25 km
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (w/m/d) 23.02.2023 BKK VBU Berlin Kreuzberg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (w/m/d)
Berlin Kreuzberg
Aktualität: 23.02.2023

Anzeigeninhalt:

23.02.2023, BKK VBU
Berlin Kreuzberg
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (w/m/d)
Ausbildungsplatz zum Sozialversicherungsfachangestellten (w/m/d) Sozialversicherungsfachangestellte der Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung sind Ansprechpartner für Versicherte im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung sowie in allen Fragen der Sozialversicherung. Sie klären Versicherungsverhältnisse, prüfen Ansprüche und beraten die Versicherten zur finanziellen Absicherung im Krankheits- oder Pflegefall. Dein Ausbildungsverlauf - Das erwartet Dich: Die dreijährige Ausbildung ist praxisorientiert konzipiert. Wenn du denkst, dass du bei uns nur Gesetzestexte wälzt, dann liegst du falsch. Wir wollen, dass du praktische Erfahrungen in unseren zahlreichen Fachabteilungen oder vielleicht zukünftig auch wieder bei Veranstaltungen, wie z. B. Gesundheitstagen o.ä., sammelst. Zudem stehst du täglich im direkten Kontakt mit unseren Kunden, berätst, unterstützt und hilfst bei Themen wie Schwangerschaft, Krankengeld oder Gesundheitskursen. Du setzt Rechtsnormen praxisgerecht um, triffst dabei eigene Entscheidungen und wirst bei komplexen Themen von sachkundigen Teams unterstützt. Der Einsatz in vielfältigen Tätigkeitsfeldern lassen die Ausbildung und auch die anschließende Arbeit als Sozialversicherungsfachangestellter (w/m/d) nicht langweilig werden. In der Ausbildungszeit steht dir ein eigener Arbeitsplatz in den Geschäftsstellen der BKK·VBU zur Verfügung. Außerdem statten wir dich für das mobile Arbeiten aus. Bei uns hast du die Möglichkeit, alle wichtigen Aufgabenbereiche deines Berufes kennen zu lernen. Das notwendige theoretische Fundament erhältst du im Unterricht, sofern vorgeschrieben, an einer kaufmännischen Berufsschule, sowie in ca. acht zweiwöchigen Seminaren in der BKK Akademie in Rotenburg an der Fulda. Auch nach der Ausbildung sind deine Einsatzgebiete vielfältig: Kundenbetreuung, Team- und Projektleitung, Vertrieb, Versicherungs- und Beitragswesen o.ä. Um dein Fachwissen und deine speziellen Kenntnisse auch nach der Ausbildung fortwährend zu schulen, kannst du an der BKK Akademie an Fort- und Weiterbildungsangeboten teilnehmen. Einen guten Einblick in das Berufsbild findest du auch bei der Arbeitsagentur. Wir durften im Film mitwirken. Dein Profil - Das bringst Du für die Ausbildung mit: Wir freuen uns auf dich als freundlichen und aufgeschlossenen Bewerber (w/m/d) mit mindestens einem guten Mittleren Schulabschluss. Solltest du ein (rechtswissenschaftliches) Studium begonnen haben und dich nun aber doch für eine Ausbildung interessieren, so ist deine Bewerbung ebenfalls willkommen. Außerdem benötigst du: Kommunikationsfähigkeit und keine Angst vorm Telefonieren Freude am kundenorientierten Arbeiten und an der Kundenberatung Faible für rechtliche Sachverhalte Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Mobilität und Flexibilität Offenheit und die Fähigkeit, sich in andere hineinversetzen zu können Lust, sich - z.B. in Projekten - einzubringen Wir bieten Dir: Flache Hierarchien, einen Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum sowie einen Sinn in deinem Handeln Ein Team aus leidenschaftlichen, hochmotivierten und dynamischen Personen Die Kombination aus Start-up-Feeling und Sicherheit, die Dir ein starkes Unternehmen in einer zukunftsversprechenden Branche mit über 1.100 Mitarbeitenden im Rücken garantiert Eine exzellente Work-Life Balance und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens 30 Tage Urlaub, 13. Ausbildungsvergütung sowie vermögenswirksame Leistungen Wir bilden für unseren eigenen Bedarf aus und freuen uns am Ende Deiner erfolgreichen Ausbildung auf eine gemeinsame Zusammenarbeit. So bewirbst Du Dich bei uns: ein Motivationsschreiben, in dem du uns von dir erzählst und dich dabei z. B. an den Fragen »Warum möchtest du diesen Ausbildungsberuf erlernen? Was reizt dich an der Beratung von Kunden? Wie stellst du dir deine berufliche Zukunft vor? Welche Werte sind dir wichtig?« orientierst, einen Lebenslauf, deine Abschlusszeugnisse bzw. die letzten zwei Schulzeugnisse, ggf. Praktikumszeugnisse oder andere Zertifikate. Auf deine Bewerbung über unser Online-Portal freuen wir uns bis 31.01.2023. Und wie geht es dann weiter? Nachdem wir uns deine Unterlagen angeschaut haben, laden wir dich zu einem Online-Test ein, den du bequem von zuhause aus machen kannst. Nach Auswertung des Tests bekommst du eine Info von uns, ob wir dich in einem Online-Assessment Center, wo du verschiedene Aufgaben allein oder gemeinsam mit anderen Bewerbenden löst, näher kennenlernen möchten. Wenn du uns hier überzeugt hast und immer noch Lust auf eine Ausbildung bei uns hast, lernen wir uns persönlich oder digital noch einmal in kleinerem Rahmen kennen. Klingt die Ausbildung spannend für Dich? Dann bewirb Dich bitte online über den Button JETZT BEWERBEN!
Schulabschluss

Standorte