25 km
Ausbildung zum­­/­­zur Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (w/m/d) 13.05.2023 Technische Universität Darmstadt, HRZ Darmstadt
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (w/m/d)
Darmstadt
Aktualität: 13.05.2023

Anzeigeninhalt:

13.05.2023, Technische Universität Darmstadt, HRZ
Darmstadt
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (w/m/d)
Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (w/m/d) Sie befassen sich gerne mit IT-Systemen, sind von der Entwicklung der digitalen Welt begeistert und haben daran Interesse, zukünftige IT-Probleme zu lösen? Sie möchten Ihrer Leidenschaft für Computer und Informatik auch beruflich nachgehen? Dann ist die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung an der Technischen Universität Darmstadt (TU Darmstadt) genau das Richtige für Sie! Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Sie führen neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Kundinnen und Kunden sowie Benutzer*innen stehen Sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung. Praxis an der TU Darmstadt Im Rahmen Ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung werden Sie in vielfältigen Einsatzgebieten an der TU Darmstadt eingesetzt. Sie lernen dabei die Tätigkeits- und Themenfelder des Hochschulrechenzentrums (HRZ), der einzelnen Fachbereiche sowie der Kooperationspartner mit ihren Projekten im Bereich des Software-Projektmanagements kennen. Inhalte Ihrer praktischen Ausbildung sind z.B.: Kundenspezifische Anwendungslösungen finden, indem Sie Softwareanwendungen konzipieren und realisieren Methoden der Planung, Durchführung und Kontrolle im Rahmen des Projektmanagements Anwenden von Entwicklungswerkzeugen bei der Softwareentwicklung Technisches Marketing Bedienoberflächen anwendungsgerecht und ergonomisch entwickeln Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen zur Fehlerbehebung Kundenspezifische Anpassung und Softwarepflege vornehmen und Benutzer*innen beraten und schulen Informations- und telekommunikationstechnische Systeme Ausbildungsinhalte Berufsschule Neben der praktischen Ausbildung im Betrieb besuchen Sie die Heinrich-Emanuel-Merck Schule in Darmstadt, in der Sie die theoretischen Kenntnisse für Ihren Beruf vermittelt bekommen. Unterrichtsinhalte der Berufsschule sind z.B. IT-Systeme, Programmiersprachen, Hardwareaufbau und -konfiguration, Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen, Programmentwicklungsmethoden, Datenbanken oder Projektmanagement. Perspektive Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung sind gefragte Spezialist*innen. Vor dem Hintergrund einer sich immer stärker technisierenden Welt, die in höchstem Maße auf die Leistungen dieses qualifizierten Fachpersonals angewiesen ist, stehen die Jobchancen sehr gut.
Schulabschluss

Standorte