Informationen zur Anzeige:
Duales Studium zum Bachelor of Engineering (B. Eng.) Elektrotechnik im Bereich des Field Application Engineers (w/m/d)
Neubiberg
Aktualität: 13.05.2023
Anzeigeninhalt:
13.05.2023, Infineon Technologies AG
Neubiberg
Duales Studium zum Bachelor of Engineering (B. Eng.) Elektrotechnik im Bereich des Field Application Engineers (w/m/d)
Du möchtest in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche mit Zukunft arbeiten und gleichzeitig die Praxis mit der Theorie verbinden, um den wachsenden Anforderungen unserer Informationsgesellschaft gerecht zu werden? Dann ist das duale Studium bei Infineon im Bereich Elektrotechnik genau das richtige für Dich! Stellenbeschreibung Mit unserem Hochschulpartner der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart bieten wir Dir ein optimal abgestimmtes Setup: im 12-Wochen Rhythmus über 3 Jahre verteilt erlebst Du abwechselnd Theoriephasen (DHBW) und Praxiseinsätze (München-Neubiberg). Während der ersten beiden Praxisphasen erhältst Du die Möglichkeit, umfangreiche praktische Erfahrungen bei unserem überbetrieblichen Partner (Siemens) in Stuttgart zu sammeln. Hier erlernst Du bei der Durchführung praktischer Aufgaben die interessanten und unterschiedlichen Aufgaben von Ingenieur*innen (u.a. Labortätigkeiten, Programmieren, Projektmanagement) kennen. Ab der 3. Praxisphase bist Du im Regional Center eingesetzt und unterstützt die Kolleg*innen von Infineon und erstellst dabei die Praxisarbeiten für die Hochschule. Als dual Studierende*r der Elektrotechnik bist Du in dem Segment Power & Sensor Systems (PSS), im Bereich des Field Application Engineers (FAE) eingesetzt. Du arbeitest an Anwendungen, die aus unserem täglichen Leben nicht mehr weg zu denken sind. Als FAE agierst Du als technische*r Ansprechpartner*in sowohl zum Kunden (extern) als auch zur Infineon Produktentwicklung. Zusammen mit erfahrenen technischen Expert*innen, entwickelst du Systemlösungen und verifizierst diese. Gemeinsam mit dem Regional Marketing und dem Vertrieb bildest Du die Schnittstelle zum Kunden . Als FAE bist Du verantwortlich für die technische Unterstützung in einem ausgewählten Produktfeld innerhalb eines Applikation- bzw. des Kundenbereichs. Des weiteren hast Du die Möglichkeit zukünftige Anwendungen/Entwicklungen und Produkte für den Kunden bzw. das Applikationsfeld aktiv mitzugestalten . Zusammen mit dem Regional Marketing und dem Vertrieb unterstützt Du als angehende*r FAE das Team bei der Identifizierung neuer Märkte, Kunden und Anwendungsgebiete. Du trägst dazu bei neue Produktideen zu definieren und zu entwickeln, welche dann den Produktlinien vorgestellt werden. Du erhältst somit schon im Studium die Möglichkeit ein breites Spektrum sowohl an unterschiedlichsten Aufgaben, als auch vielfältigen Anforderungen kennenzulernen. Dies ist eine optimale Basis für Deine zukünftige und erfolgreiche Karriere. Hinzu kommt noch die finanzielle Unabhängigkeit, denn Du erhältst von Anfang an und während der kompletten Ausbildungsdauer eine attraktive Vergütung von bis zu 1.275 Euro im 3. Jahr. Zusätzliche Workshops und Trainings runden dein Studium ab. Das Angebot ist vielfältig: Gesundheitsmanagement, Präsentationstechnik, MS Office Schulungen und viele mehr. Die erfolgreiche Übernahme ist für dich nach dem Studium nach den geltenden Regeln des Tarifvertrages vorgesehen. Deine Aufgaben als dual Studierende*r in der Rolle des Field Application Engineers : Du unterstützt unsere FAEs bei der Entwicklung von technischen Systemlösungen inkl. Simulation und Evaluierung für unsere Kunden und wirst dadurch nach und nach für den späteren Einsatzbereich als FAE vorbereitet. Als Teammitglied nimmst Du am gesamten Entwicklungsprozess teil, von der Anforderungsanalyse über die Systemarchitektur bis hin zum Design von Hardware und Software. Du kooperierst eng mit dem Regional Marketing und Vertrieb, zur Gestaltung der neuen Produkte unter Berücksichtigung der technischen Möglichkeiten und Kosten. Du beschäftigt Dich mit technischen Details unserer Produkte und Applikationen auf der Suche nach neuen Anwendungen und Systemen, in denen unsere Produkte eingesetzt werden können. Du sprichst mit unseren Kunden von heute und morgen. Schon während des Studiums darfst Du an Dienstreisen teilnehmen. Hier setzen wir auf Deine Mobilität und Offenheit, um Dich erfolgreich und überzeugend im In- und Ausland zu bewegen. Es erwartet Dich somit ein spannendes und herausforderndes internationales Umfeld , welches Du schon während des Studiums kennenlernst. Weitere Informationen zum Aufbau und Ablauf des dualen Studiums an der DHBW erhältst Du auf der Homepage der DHBW ( www.dhbw-stuttgart.de ) Arbeitszeit: 35 Stunden pro Woche bei flexibler Arbeitszeit (keine fest vorgegebenen Arbeitszeiten\; Zeitentnahme möglich) Zusatzangebote: 30 Tage Urlaub pro Jahr während der vorlesungsfreien Zeit Möglicher Auslandsaufenthalt zur Sammlung internationaler Erfahrung bei Infineon 50% Vergünstigung beim Essen in der Kantine Fitnessstudio und Außensportanlagen Betriebsarzt und Sozialberatung Gesundheitsprogramme Kurze Wege am Standort: Bäcker, Saftbar, Reisebüro, Krankenkasse, kleiner Supermarkt, Friseur, Bank etc. Dein Profil Das solltest du mitbringen: Die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife in Richtung Technik Begeisterung für technische Zusammenhänge und die Möglichkeit diese in einem wirtschaftlichen Umfeld umzusetzen . Interesse an Elektrotechnik/Naturwissenschaften Eine selbstständige und strukturiere Arbeitsweise Kommunikations- und Teamfähigkeit Gute Englischkenntnisse Freude daran, in unterschiedlichen Umgebungen zu arbeiten und beruflich zu reisen So lange die Stelle ausgeschrieben ist, freuen wir uns über Deine Bewerbung! Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenso herzlich willkommen. Klingt das nach einem Job für Dich? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Schulabschluss
Standorte
Duales Studium zum Bachelor of Engineering (B. Eng.) Elektrotechnik im Bereich des Field Application Engineers (w/m/d)
Drucken
Teilen
Neubiberg