Informationen zur Anzeige:
Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
Neubiberg
Aktualität: 13.05.2023
Anzeigeninhalt:
13.05.2023, Infineon Technologies AG
Neubiberg
Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
Du möchtest in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche mit Zukunft arbeiten und gleichzeitig die Praxis mit der Theorie verbinden, um den wachsenden Anforderungen unserer Informationsgesellschaft gerecht zu werden? Dann ist das duale Studium bei Infineon im Bereich Wirtschaftsinformatik genau das richtige für Dich! Stellenbeschreibung Mit unserem Hochschulpartner der Hochschule für angewandte Wissenschaften München sind wir optimal abgestimmt: Dein Studium mit vertiefter Praxis dauert 3,5 Jahre: sieben Semester inklusive eines Praxissemesters und einem möglichen Auslandsaufenthalt zur Sammlung internationaler Erfahrung bei Infineon Während des Semesters besuchst du die Vorlesungen an der Hochschule München und bekommst dort theoretisches Wissen vermittelt. Gleichzeitig kannst du mindestens 4h/Woche praktische Erfahrungen in deiner Abteilung sammeln. In den Semesterferien und dem Praxissemester unterstützt du deine Kolleg*innen und setzt dein theoretisches Wissen um. Zwei spezialisierte Fakultäten der Hochschule München sorgen für eine optimale Vermittlung der theoretischen Grundlagen: Zum einen die Fakultät für Betriebswirtschaft (am Campus Pasing) und zum anderen die Fakultät für Informatik und Mathematik (am Campus Lothstraße). Weitere Informationen zum Studienplan und Studieninhalten an der Hochschule München erhältst du auf www.cs.hm.edu . Theorie Durch die Vermittlung der theoretischen Grundlagen aus den Bereichen der Informatik und der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule wie beispielsweise: Software Engineering Datenbanksysteme Wirtschaftsmathematik Informationssysteme Datenkommunikation Geschäftsprozesse IT-Sicherheit vielen anderen interessanten Themen (siehe Studienaufbau ) wirst du bei Infineon optimal auf die Anforderungen unserer internen IT-Abteilung vorbereitet. In den letzten beiden Semestern hast Du eine große Wahlfreiheit und kannst viele Module aus unterschiedlichen Optionen wählen, um so deine individuellen Schwerpunkte zu setzen. Praxis Der praktische Teil deines dualen Studiums findet i.d.R. direkt im Headquarter von Infineon statt, dem Campeon in Neubiberg. Dort lernst Du mindestens drei verschiedene IT-Abteilungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten kennen. Bei der Wahl der Schwerpunkte werden deine Wünsche berücksichtigt. Somit kannst du deinen Fokus mitbestimmen und dich zum Beispiel mehr in einer technischen oder einer wirtschaftlichen Ebene spezialisieren. In den folgenden 3,5 Jahren unterstützt du aktiv dein Team, bringst dein theoretisch erlerntes Wissen ein und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen. Je nach Abteilung lernst du unterschiedliche Aufgaben zu übernehmen, wie z.B.: Unterstützung deines Teams bei der Erstellung neuer Anwendungen (z.B. bei der Anforderungsanalyse, beim Testen, bei der Implementierung,...) Selbstständige Erstellung von Reports/Dashboards und Scripts (z.B. zur Prozessüberwachung, zur Analyse von Daten,...) Aufgaben aus dem Projektmanagement für IT-Projekte Betreuung wichtiger Informationssysteme und Standardsoftware (z.B. aus den Bereichen ERP, Content Management, Reporting, Cloud Plattformen,...) Arbeitszeit: 35 Stunden pro Woche bei flexibler Arbeitszeit Zusatzangebote: 30 Tage Urlaub pro Jahr während der vorlesungsfreien Zeit Möglicher Auslandsaufenthalt zur Sammlung internationaler Erfahrung bei Infineon 50% Vergünstigung beim Essen in der Kantine Fitnessstudio und Außensportanlagen Betriebsarzt und Sozialberatung Gesundheitsprogramme Kurze Wege am Standort: Bäcker, Saftbar, Reisebüro, Krankenkasse, kleiner Supermarkt, Friseur, Bank etc. Dein Profil Das solltest du mitbringen: Die Allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife Begeisterung für technische Zusammenhänge und Spaß am Programmieren Interesse an den Fächern Informatik und Wirtschaft Den Drang zu verstehen, wie genau Websites und Apps funktionieren und wie man sie entwickelt Eine selbstständige und strukturiere Arbeitsweise Teamfähigkeit und Motivation So lange die Stelle ausgeschrieben ist, freuen wir uns über Deine Bewerbung! Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenso herzlich willkommen. Klingt das nach einem Job für Dich? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Schulabschluss
Standorte