25 km

Mehr als 500 Jobs gefunden

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Abteilungsleiter Recht und Beiträge (m/w/d)
Hamburg
Aktualität: 09.11.2023

Anzeigeninhalt:

09.11.2023, Erdölbevorratungsverband Körperschaft des öffentlichen Rechts
Hamburg
Abteilungsleiter Recht und Beiträge (m/w/d)
Sie leiten die Abteilung Recht und Beiträge mit fünf weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und berichten in dieser Funktion direkt an den Vorstand. Als Justitiar bzw. Justitiarin sind Sie zum einen zuständig für sämtliche rechtliche Angelegenheiten einschließlich der Versicherungs- und der Grundstücksangelegenheiten, die Sie selbst und eigenverantwortlich bearbeiten. Bei Bedarf koordinieren Sie im Einzelfall und bei einer gerichtlichen Prozessführung den Einsatz externer Rechtsanwaltskanzleien. Als interner rechtlicher Berater bzw. Beraterin unterstützen Sie den Vorstand und alle Abteilungen der Organisation durchgängig in grundsätzlichen Fragen. Hierzu gehören insbesondere die Gestaltung von Satzungen, der im Gesetz vorgesehenen Richtlinien des Beirates, der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Rahmenverträge und interner Geschäftsanweisungen. Weiter zählt dazu die rechtssichere Ausgestaltung von Geschäftsprozessen wie der Beschaffungsverfahren, der Besicherung der Handelsgeschäfte, der Gestaltung der Darlehnsverträge, die Risikokontrolle und die Einhaltung der Datenschutzvorschriften. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört im Weiteren die Beantwortung der im täglichen Geschäftsbetrieb aufkommenden Fragestellungen aus den unterschiedlichsten Rechtsgebieten vom Arbeitsrecht bis hin zum Bergrecht, insbesondere bei der Gestaltung und Abwicklung von Verträgen, vor allem der Lagerverträge und der Ein- und Verkaufsverträge für Mineralöle. Der Erdölbevorratungsverband handelt außerhalb der Beitragserhebung ganz überwiegend auf zivilrechtlicher Grundlage und schließt regelmäßig Verträge mit hoher wirtschaftlicher Bedeutung. Zum anderen beinhaltet Ihr Tätigkeitsgebiet die rechtskonforme Abwicklung des öffentlich-recht¬lich ausgestalteten Beitragswesens des Erdölbevorratungsgesetzes mit einem jährlichen Beitragsvolumen von rund 250 Millionen Euro. Hier sorgen Sie für die laufende Weiterentwicklung der Geschäftsabläufe und für Entscheidungen nach einheitlichen Maßstäben. Daneben bearbeiten Sie schwierige Einzelfälle. Im Beitragsbereich werden Sie von vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt. Weiter steht Ihnen eine Assistenz für die Abteilungsleitung zur Seite. Weiter obliegt Ihnen in Abstimmung mit dem Vorstand die inhaltliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des Organs Mitgliederversammlung und des Aufsichtsorgans Beirat. Schließlich unterstützen Sie den Vorstand bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben im Einzelfall. Die Tätigkeit als Abteilungsleitung ist geprägt von einem abwechslungsreichen Zusammenwirken von Leitungstätigkeiten einerseits und der eigenständigen Bearbeitung von Geschäftsvorgängen andererseits mit einer großen thematischen Bandbreite. Eine tatkräftige Aufgabenwahrnehmung ist daher unabdingbar.
Sie sind Volljurist bzw. Volljuristin und verfügen idealerweise über etwa fünf oder mehr Jahre Berufserfahrung in einem Wirtschaftsunternehmen und haben wirtschaftswissenschaftliche Zusatzqualifikationen. Für die erfolgreiche Erledigung Ihrer Aufgaben verfügen Sie über eine umfassende Leitungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und ein ausgeprägtes Organisationsvermögen. Sie verstehen es, auftretende Probleme zügig einer verantwortbaren und tragfähigen Lösung zuzuführen. Verfahrensabläufe können Sie sicher gestalten und danach aktuell halten. Sie können priorisieren, sind entscheidungsfähig, umsichtig und ebenso gründlich und präzise wie erledigungsorientiert. Sie verfügen über Personalführungserfahrung, sind in der Lage, rechtliche Fragestellungen nachvollziehbar auch Nichtjuristinnen bzw. Nichtjuristen zu erläutern und formulieren sprachlich anspruchsvoll, textsicher und prägnant. Ein hohes Maß an Verschwiegenheit ist für Sie selbstverständlich.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte