Informationen zur Anzeige:
Amtliche Fachassistent*in - Fleischkontrolleur*in
Stadt Erlangen
Erlangen
Aktualität: 18.09.2023
Anzeigeninhalt:
18.09.2023, Stadt Erlangen
Erlangen
Amtliche Fachassistent*in - Fleischkontrolleur*in
Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Sie wollen uns dabei unterstützen? Wir freuen uns auf Sie! Wir suchen für unser Amt für Veterinärwesen und gesundheitlichen Verbraucherschutz unbefristet bzw. für die Dauer der Ausbildung zum*zur amtlichen Fachassistent*in befristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Amtliche Fachassistent*innen - Fleischkontrolleur*innen Ihre Vorteile: Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 4 TVöD und zus. Arbeitsmarktzulage i.H.v. 250 EUR brutto, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt Übernahme der Lehrgangskosten zum*zur amtlichen Fachassistent*in Sehr gut strukturierter Arbeitsplatz mit fester Aufgabenverteilung und hochwertiger Arbeitskleidung sowie Ausstattung Geregelte Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich bei Überstunden bzw. Mehrarbeit Standortsicherheit mit zentraler, verkehrsgünstiger Lage, VGN-Firmenabo und Zuschuss zum ÖPNV Ihre Aufgaben: Durchführung der Schlachttier- und Fleischuntersuchung in einem zugelassenen Schlachtbetrieb und der damit im Zusammenhang stehenden Aufgaben unter der Aufsicht eines*einer amtlichen Tierarztes*Tierärztin Probenahme und Trichinenuntersuchung Unterstützung des*der amtlichen Tierarztes*Tierärztin Mitwirkung bei der Hygieneüberwachung im Schlachtbetrieb und in den zugelassenen Zerlegebetrieben Ihr Profil: Eine abgeschlossene Prüfung zum*zur amtlichen Fachassistent*in für den Bereich rotes Fleisch oder die Bereitschaft, sich in einem Lehrgang mit Prüfung zum*zur amtlichen Fachassistent*in ausbilden zu lassen Für den Lehrgang ist eine langjährige Tätigkeit oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich des Lebensmittelhandwerks, z.B. als Metzger*in oder in der Wurst- und Fleischindustrie, wünschenswert Belastbarkeit und Teamfähigkeit Kooperationsbereitschaft sowie zeitliche Flexibilität Verantwortungsbewusstsein Bewerbungsfrist: 09.10.2023 Wo: www.interamt.de oder per E-Mail an personalamt@stadt.erlangen.de Stellen-ID: 1021533 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Frau Palme, Tel. 09131 86-3681 Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für mich. Für uns. Für Erlangen.
Berufsfeld
Standorte