Informationen zur Anzeige:
Amtstierarzt / Amtstierärztin
Oberhausen
Aktualität: 19.09.2023
Anzeigeninhalt:
19.09.2023, Stadt Oberhausen
Oberhausen
Amtstierarzt / Amtstierärztin
Leitung und Koordination im Rahmen einer kollegialen Fachbereichsleitung, Dienstund Fachaufsicht über das Aufgabengebiet Veterinärwesen, Fachaufsicht im Aufgabengebiet Lebensmittelüberwachung
Koordination aller Tätigkeiten des amtstierärztlichen Dienstes (Tiergesundheitsrecht, Lebensmittel- und Futtermittelrecht, Tierschutz-, Tierarzneimittel- und Tierische Nebenprodukte Beseitigungsrecht)
Durchführung der Futtermittelüberwachung einschließlich Probennahme sowie Unterstützung der amtlichen Lebensmittelüberwachung als Sachverständige*r
Zulassung von Betrieben nach Lebensmittel- und TNP-Recht
Hauptsachbearbeitung mehrerer Rechtsgebiete gemäß Geschäftsverteilungsplan
Erstellen von Ordnungsverfügungen in allen Rechtsgebieten des amtstierärztlichen Dienstes, Bearbeitung von Ordnungswidrigkeits- und Strafverfahren
Interkommunale Zusammenarbeit im QM-Verbund Revier Q4 sowie den Tierseuchenverbünden DUMHOB und Q8
Berichtswesen und Stellungnahmen gegenüber übergeordneten Behörden, Städtetag usw.
Laufbahnbefähigung 2. Laufbahngruppe, 2. Einstiegsamt (ehem. Höherer Veterinärdienst)
Approbation als Tierärztin bzw. Tierarzt
Wünschenswert
Führungserfahrung
Befähigung als Futtermittelkontrolleur gemäß §§ 1, 2, 4 FuttMKontrV
Erfahrung im Qualitätsmanagement, insbesondere im Landesinternen Auditsystem (LIAS) NRW
Qualifikation als LIAS Auditor
Die Aufgaben erfordern ein hohes Maß an persönlichem Engagement, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen. Darüber hinaus sind fundierte Kenntnisse der Fach- EDV (insbesondere Balvi IP und Balvi mobil, HIT, Traces NT, TSN) erforderlich. Die Bereitschaft zur Nutzung eines privateigenen PKW für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt. Erwartet werden ein sicheres Auftreten sowie die Teilnahme an der Rufbereitschaft des Veterinäramts.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte