Informationen zur Anzeige:
Bereichsleitung Corporate Development & Transformation (w/m/d)
Düsseldorf
Aktualität: 20.01.2023
Anzeigeninhalt:
20.01.2023, Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf
Bereichsleitung Corporate Development & Transformation (w/m/d)
Als Bereichsleitung Corporate Development & Transformation gestaltest du die strategische Ausrichtung der Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe und somit auch die Digitalisierung in Deutschland aktiv mit.
Gemeinsam mit deinem Team stellst du in enger Zusammenarbeit mit dem CEO und der Geschäftsführung die Weichen für die weitere Unternehmensentwicklung und damit das Fundament für unseren weiteren Wachstumskurs und Erfolg.
Neben der Verantwortung für die Unternehmensstrategie wirst du die Bündelung, Überwachung und Steuerung von bereichsübergreifenden Projekten sowie zentralen Unternehmensinitiativen übernehmen und die Geschäftsbereiche konstruktiv von der Konzeption bis zur Umsetzung begleiten.
Leitung und Weiterentwicklung des Bereichs Corporate Development & Transformation mit aktuell 4 Mitarbeitenden in direkter Berichtslinie zum CEO
Weiterentwicklung der wachstumsorientierten Unternehmensstrategie - sowohl bereichsspezifisch als auch übergreifend in Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern
Überwachung und Ausrichtung des Portfolios an zentralen Unternehmensinitiativen, inklusive Sicherstellung der Transparenz zur Verfolgung der Ergebnisse (Meilensteine, KPIs, Ressourcen, Budget etc.) in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung sowie der Finanz- und Personalabteilung
Unterstützung der Geschäftsbereiche bei der Konzeption, Priorisierung und Umsetzung von strategischen Projekten und zukunftsorientierten Transformationsprozessen
Durchführung von Risikoanalysen zur frühzeitigen Identifikation von Herausforderungen und zur Vorbereitung von raschen Entscheidungsfindungen zur Anpassung an sich ändernde Anforderungen
Durchführung unterschiedlicher Markt- und Unternehmensanalysen sowie Ausweitung strategischer Partnerschaften und Management von M&A-Aktivitäten
Sparringspartner für das Managementteam in strategischen Fragestellungen sowie kontinuierliche Abstimmung mit dem CEO und CFO zur erfolgreichen Erreichung unserer Unternehmensziele
Übernahme von Sonderaufgaben für die Geschäftsführungs- bzw. Gesellschafterebene und Leitung ausgewählter strategischer Schlüsselprojekte
Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Wirtschafts-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften
Fundierte Berufserfahrung im Bereich Strategie- und Unternehmensentwicklung, z.B. in einer Top Management- bzw. Strategieberatung und erste Führungserfahrung
Einschlägige Branchenerfahrung in der Telekommunikation und nachweisbarer Track Record in der Ausübung einer vergleichbaren Funktion mit Verantwortung für Projekt-, Leistungs-, und Stakeholder-Management
Ausgeprägtes unternehmerisches und analytisches Denken, um ein komplexes Portfolio von Initiativen ganzheitlich zu überblicken, Prioritäten zu setzen und zur Realisierung des Wertbeitrages voranzutreiben
Multiprojekt Management Erfahrung zur Koordination und Steuerung von bereichsübergreifenden Veränderungsinitiativen im Sinne eines umfassenden Programm Managements
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit dem C-Level und oberen Führungsebene auf Augenhöhe zum Sparring, Challengen und Coachen
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Motivation und starker Ergebnisorientierung
Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen zur Förderung von Offenheit und Vertrauen, um Verbesserungsmöglichkeiten auf positive Art und Weise herauszufordern und zu identifizieren
Kommunikative und motivierende Persönlichkeit mit hoher Überzeugungskraft und der Fähigkeit, die Komplexität von Sachverhalten zu reduzieren und Inhalte klar zu kommunizieren
Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen, um auch in herausfordernden Situationen den Fokus zu bewahren und Transformationsprozesse zielgerichtet zu begleiten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Berufsfeld
Bundesland
Standorte