25 km

Mehr als 500 Jobs gefunden

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Bereichsleitung Immobilienmanagement (m/w/d)
Castrop-Rauxel
Aktualität: 28.08.2023

Anzeigeninhalt:

28.08.2023, Stadt Castrop-Rauxel
Castrop-Rauxel
Bereichsleitung Immobilienmanagement (m/w/d)
Fachliche und personelle Führung des Bereiches Immobilienmanagement mit ca. 220 Mitarbeitenden (davon knapp 180 Hausmeister*innen / Reinigungskräfte / Mitarbeitende des Bäderbetriebes), dies beinhaltet insbesondere die inhaltliche und organisatorische Gesamtverantwortung des kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements incl. der städtischen Bäderbetriebe Zukunftsorientierte und strategische Weiterentwicklung des Bereiches incl. der Optimierung von Geschäftsprozessen und der Initiierung und Durchführung von Veränderungsprozessen Lebenszyklusorientierte Bewirtschaftung, Betreuung und Unterhaltung der über 180 Gebäude auf 75 Liegenschaften im städtischen Portfolio Klimaeffiziente und nachhaltige Gebäudeoptimierung mit entsprechender Budget- und Investitionsplanung einschließlich der Budgetüberwachung und des Vertragsmanagements Umsetzung von Digitalisierungsprozessen für ein zukunftsfähiges Immobilienmanagement Teamorientierte und motivierende Führung eines multidisziplinären Teams Vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit Ansprechpartner*innen innerhalb der Stadtverwaltung, den politischen Gremien sowie den Nutzer*innen Die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Planung, Vorbereitung, Projektdurchführung, Projekt- und Bauüberwachung sowie Abnahme und Abrechnung aller Investitions- und Instandhaltungsmaßnahmen Führen von herausgehobenen Verhandlungen und Vertragsabschlüssen Aufstellung und Controlling der Finanz- und Investitionsplanung des Immobilienmanagements
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Bereichen Facility Management, Betriebs-, Wirtschaftswissenschaften, Jura (1. und 2. juristisches Staatsexamen mit nachgewiesenen Kenntnissen im bautechnischen Bereich) oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich des Immobilienmanagements, idealerweise mit Kenntnissen über kommunale Strukturen Nachgewiesene Kenntnisse in kaufmännischen, infrastrukturellen und bautechnischen Themen Fundierte Rechtskenntnisse, insbesondere im Vertrags- und Vergaberecht Ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Verhandlungssicherheit und Durchsetzungsvermögen Fundierte und fachübergreifende Kenntnisse des Bau- und Gebäudemanagements sowie Kenntnisse technischer Gesetzes- und Normbestimmungen sowie einschlägiger Vergabeordnungen Mehrjährige Erfahrung in der Planung und Steuerung von Bauprojekten oder der Betreuung eines Immobilienbestandes Fachkompetenz für den nachhaltigen Betrieb von Gebäuden Die Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung strategischer Konzepte Eine wertschätzende und partizipative Führungshaltung Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit mit multiprofessionellen Akteuren Sicheres und souveränes Auftreten Ausgeprägte Sozialkompetenz Verhandlungsgeschick

Berufsfeld

Bundesland

Standorte