Informationen zur Anzeige:
Abteilungs- und Fachgebietsleitung des strategischen Portfoliomanagements (w/m/d)
Koblenz
Aktualität: 19.09.2023
Anzeigeninhalt:
19.09.2023, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Koblenz
Abteilungs- und Fachgebietsleitung des strategischen Portfoliomanagements (w/m/d)
Wahrnehmung aller mit der Leitung und Steuerung der Abteilung 1 (Regionales Portfoliomanagement) und des Fachgebietes 11 (Strategisches Portfoliomanagement) verbundenen sach- und personalbezogenen Führungsaufgaben
Konzeption und strategische Ausrichtung/Weiterentwicklung des Fachgebietes
Planung, Steuerung, Entwicklung und Optimierung des Immobilienbestandes auf Basis immobilienwirtschaftlicher Konzepte, Abteilungs- und Hauptstellenübergreifend
Anpassung bestehender und Entwicklung neuer Handlungskonzepte sowie Entwicklung neuer Immobilienstrategien auf Grundlage der strategischen Ausrichtung
Qualifikation:
Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. Universität/Master oder vergleichbare Qualifikation) mit der Fachrichtung Immobilienmanagement, Wirtschaftswissenschaften mit Immobilienbezug
Fachkompetenzen:
Führungserfahrung
Fundierte Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen im Bereich der Immobilienwirtschaft
Marktspezifische Kenntnisse des Immobilienmarktes
Umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Bestandsimmobilien
Fundierte Kenntnisse im Bereich Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Umfangreiche Erfahrung in der Projektarbeit
Vertiefte IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere Microsoft Office, für SAP wünschenswert
Ausgeprägte Kenntnisse in der Anwendung von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien, insbesondere BGB, ZPO, BauGB, BauNVO, LBO, WohnungseigentumsG, WertR, WertV, HGB und Steuergesetze sind für die Aufgabenwahrnehmung vorteilhaft
Weitere Anforderungen:
Ausgeprägte Fähigkeit zur Personalführung, Konflikt- und Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz werden vorausgesetzt sowie die Fähigkeit, die Ziele der Gleichstellung umzusetzen
Planungs- und Organisationsgeschick sowie die Befähigung zum unternehmerischen bzw. wirtschaftlichen Denken und Handeln
Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit hoher Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie souveränes Auftreten (Kunden-/adressorientiertes Verhalten)
Sehr gute Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
Hohes Maß an Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbständig, gründlich und strukturiert zu arbeiten
Zielorientiertes Durchsetzungsvermögen
Sehr gute Auffassungsgabe
Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Abteilungs- und Fachgebietsleitung des strategischen Portfoliomanagements (w/m/d)
Drucken
Teilen
Koblenz