Inserenten

Jobangebote auf dem F.A.Z.-Stellenmarkt Erstklassige Jobs für Fach- und Führungskräfte

25 km

Informationen zur Anzeige:

Bewirtschafterin / Bewirtschafter (w/m/d)
Hannover
Aktualität: 20.11.2023

Anzeigeninhalt:

20.11.2023, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Hannover
Bewirtschafterin / Bewirtschafter (w/m/d)
Fertigung einfacher Schreiben und Führen von Besprechungsprotokollen Auftragsvergabe im Rahmen einer ordnungsgemäßen Bewirtschaftung Rechnungsbearbeitung - hier insbesondere Prüfung der rechnerischen Richtigkeit, Vorerfassen von Rechnungen, Erstellen von Buchungsbelegen für Bewirtschaftungs- und Bauunterhaltungskosten Veranlassen und Überwachen von Bewirtschaftungsvorgängen (z. B. Erfassen, Prüfen und Melden von Zählerständen, Einholen von Angeboten, Erstellen von Leistungsverzeichnissen für Bewirtschaftungs- sowie für Ver- und Entsorgungsverträge) Vorbereitung der Abrechnung und Ablastung der Nebenkosten mittels IT-Fachverfahren Prüfung der Simulationen zur Nebenkostenabrechnung Korrespondenz zur Nebenkostenabrechnung in Regelfällen und Buchung der Abrechnungsergebnisse Datenpflege in einschlägigen IT-Fachverfahren Mitwirkung bei der Budgetbewirtschaftung/​​-planung Allgemeine Büroarbeiten, Registraturarbeiten (z. B. Anlegen, Führen und Aussondern von Akten, Terminüberwachung durch Wiedervorlagen etc.) Allgemeine organisatorische Aufgaben (z. B. Vorbereitung von Besprechungen, Protokollführung, Zusammenstellung von Unterlagen) Erstellen und Führen diverser Übersichten, Tabellen, Listen u. ä. mit IT-Anwendungen von Microsoft Office
Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung zur Immobilienkauffrau/​zum Immobilienkaufmann (w/m/d) oder eine andere abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Fachkompetenzen: Gute betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse wünschenswert Fundierte IT-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office) sowie bei der Nutzung des Inter-​/Intranets Weiteres: Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Bereitschaft zu Dienstreisen (im Einzelfall auch mehrtägig) sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Gebiet der Bundesrepublik Deutschland Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Gutes Organisationsgeschick Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten Gute Kommunikationsfähigkeit Kunden-​/​adressatenorientiertes Verhalten; Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit Gutes Urteilsvermögen

Berufsfeld

Bundesland

Standorte