Informationen zur Anzeige:
Fachgebietsleiterin / Fachgebietsleiter Bundesbau (w/m/d)
Bonn, Berlin
Aktualität: 26.05.2023
Anzeigeninhalt:
26.05.2023, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bonn, Berlin
Fachgebietsleiterin / Fachgebietsleiter Bundesbau (w/m/d)
Sie bauen in der Zentrale der BImA das neuzugründende Fachgebiet Bundesbau und Ihr Team auf. Sie führen den regelmäßigen Dialog mit den Verantwortlichen der Länderministerien, der fachaufsichtsführenden Organisationseinheiten der Länder und dem BBR. Sie evaluieren die bestehenden Vereinbarungen und verhandeln diese regelmäßig. Damit begründen Sie mit den Ländern und dem BBR eine zukunftsfähige Form und eine erfolgreiche Zusammenarbeit auf Augenhöhe für die Umsetzung der Reform des Bundesbaus!
Sie führen den Dialog mit den verantwortlichen Länderministerien, den fachaufsichtsführenden Ebenen der Länder und dem BBR zur Organleihe, den zentralen Bundesbau-Vereinbarungen zur Umsetzung der Bauaufgaben des Bundes
Sie verantworten die inhaltliche und konzeptionelle Entwicklung der Bundesbau-Vereinbarungen und der bestehenden Verwaltungsabkommen mit den Bundesländern
Sie koordinieren die Abstimmung der zwischen Bund und Ländern vereinbarten Bauprogramme und die Erstattung der Verwaltungskosten (VKE) an die Bundesländer
Sie bestimmen die strategische Ausrichtung der Personalbedarfsbemessung und die Festlegung der Personalausstattung in den Bauverwaltungen und führen die zugrundeliegenden Verhandlungen mit den organverleihenden Ministerien in den Ländern durch
Sie erarbeiten ein umfassendes Controlling im Bundesbau
Sie sind verantwortlich für den Aufbau eines Berichtswesens zur VKE und unterstützen fachlich die Digitalisierung der Aufgabenerledigung
Sie nehmen alle mit der Leitung des Fachgebiets verbundenen sach- und personalbezogenen Führungsaufgaben wahr und führen Ihr Team
Wir arbeiten mobil und flexibel und stellen die entsprechende Ausstattung. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an.
Ihre Motivation:
Sie wollen die Umsetzung der Reform des Bundesbaus vorantreiben
Sie wollen die Prozesse mit den Verantwortlichen in den Ländern und beim BBR transparent, einfach und effizient machen
Sie freuen sich auf eine neue Herausforderung, haben Lust ein neues Team aufzubauen und wollen mit Ihren Team gestalten
Ihre Qualifikation:
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) vorzugsweise in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen oder auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen
Ihre Fachkompetenzen:
Fundierte Fachkenntnisse und mehrjährige Erfahrung bei der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen sowie der Bauherrenvertretung und Bauprogrammplanung
Praktische Erfahrung in der Anwendung der das öffentliche Bauen betreffenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften (z. B. RBBau, HOAI, VOB, VgV, UVgO, RPW)
Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den Bauverwaltungen der Länder sind von Vorteil
Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Controlling/Steuerung/Erfolgskontrolle sind von Vorteil
Führungserfahrung von Vorteil
Ihre Soft Skills:
Sie überzeugen durch Eigeninitiative, sind sicher in Ihrem Urteilsvermögen und gerne bereit, Verantwortung zu übernehmen
Sie planen und organisieren zielorientiert und wirtschaftlich
Sie kommunizieren überzeugend, klar und adressatenorientiert und verfügen über ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
Sie handeln sozial kompetent und teamorientiert
Sie verfügen über ausgeprägte Personalführungsqualitäten
Sie runden Ihr Profil ab mit der Fähigkeit, Potenziale Ihres Personals zu erkennen, diese zu fördern und zu entwickeln und dabei die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Fachgebietsleiterin / Fachgebietsleiter Bundesbau (w/m/d)
Drucken
Teilen
Bonn, Berlin