Informationen zur Anzeige:
Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) für die Bauwerksprüfung im Bundesbau
Düsseldorf,Köln,Aachen
Aktualität: 11.03.2023
Anzeigeninhalt:
11.03.2023, Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Düsseldorf,Köln,Aachen
Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) für die Bauwerksprüfung im Bundesbau
Der Bereich Bauaufsichtliche Angelegenheiten (SC BAA) ist ein Service Center und gehört als unabhängige Abteilung der Zentrale an. Sein Aufgabengebiet umfasst facettenreiche Tätigkeitsbereiche wie zum Beispiel die Durchführung der gesetzlichen Pflichtaufgaben und die Qualitätssicherung von Bauvorlagen im Rahmen von Baugenehmigungs-/Zustimmungs- bzw. Kenntnisgabe- und BLB NRW internen Freigabeverfahren (§79BauO NRW 2018). Außerdem berät das SC BAA bei brandschutztechnischen und baurechtlichen Fragen in allen Leistungsphasen.
Des Weiteren verantwortet der Bereich die Umsetzung und Durchführung von Bauwerksprüfung als Unterstützung im Rahmen der Eigentümerpflichten/Verkehrssicherungspflichten. Hierbei werden Prüfungen von Gebäuden/Bauteilen/Bauwerken auf Basis der geltenden Regelwerke wie z. B. RÜV, VDI 6200, DIN 1076 usw. durchgeführt.
Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Besichtigung, der laufenden Beobachtung und einfacher Prüfungen von Ingenieurbauwerken
Sie nehmen eigenverantwortlich die Begehungen der Liegenschaften/Prüfobjekte vor
Sie führen eigenverantwortlich die Bauwerksprüfung auf Basis der geltenden Regelwerke durch. Der Prüfungsumfang umfasst z. B. Brückenbauwerke, vorgehängte Fassaden, Stützbauwerke, Stahl- oder Stahlbetonkonstruktionen, Turmbauwerke
In diesem Zusammenhang führen Sie Begehungen, Inspektionen und einfache Prüfungen der Prüfgegenstände eigenverantwortlich durch
Sie erstellen die dazu gehörenden Dokumentationen, mit den zur Verfügung stehenden Tools
Sie betreuen landesweite Ausschreibungen für die Bauwerksprüfung mit anschließender organisatorischer und technischer Unterstützung der beauftragten Ingenieurbüros
Sie kooperieren eng mit den Abteilungen der Niederlassungen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Fachrichtung.
Weitere Anforderungen:
Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im konstruktiven Ingenieurbau
Regelwerke wie RÜV, DIN 1076, Ri-EBW-Prüf oder VDI 6200 sind Ihnen bekannt
Optimalerweise verfügen sie über die erfolgreiche Fortbildung »Lehrgang für Ingenieurinnen und Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 des VFIBe.V« und/oder über die Qualifikation »Bauwerksprüfer im Hochbau«
Teamfähigkeit, Organisationstalent, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sind für Sie selbstverständlich
Sie bringen eine hohe Motivation, Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie einen sicheren Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Produkten mit
Sie haben außerdem die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-Kfz sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung "Ü2" nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) für die Bauwerksprüfung im Bundesbau
Drucken
Teilen
Düsseldorf,Köln,Aachen