Informationen zur Anzeige:
Leiterin / Leiter (m/w/d) des Geschäftsbereiches Personal und Betriebswirtschaft
Offenbach am Main
Aktualität: 09.03.2023
Anzeigeninhalt:
09.03.2023, Deutscher Wetterdienst
Offenbach am Main
Leiterin / Leiter (m/w/d) des Geschäftsbereiches Personal und Betriebswirtschaft
Festlegung der strategischen Ausrichtung des GB PB und Steuerung u. a. der Organisationsentwicklung, des Personalmanagements, der Finanz- und Sachmittel sowie des Marketings im DWD
Steuerung von Zukunftsthemen im DWD, u. a. die Arbeitswelt der Zukunft, Nachhaltigkeit und Motivation/Mobilisierung der Mitarbeitenden für digitale Transformationsprozesse und einer vernetzten Wissenskultur im DWD
Erarbeitung von Vorgaben zur Ausgestaltung der Unternehmenskommunikation und Steuerung der internen Kommunikation im DWD
In der Funktion als Vorstandsmitglied übernimmt die Geschäftsbereichsleitung die gemeinsame Verantwortung für die Aufgabenerfüllung des DWD und der Entscheidungen über die Strategie des DWD.
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Erfolgreich abgeschlossenes 1. und 2. juristisches Staatsexamen oder ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschafts-, bzw. verwaltungswissenschaftliches Masterstudium (Univ.-studium)
Nachgewiesene mind. zweijährige praktische Erfahrungen in der erfolgreichen Führung mit Personalverantwortung von heterogenen Gruppen auf mind. der Referats-/Dezernatsleitungsebene
Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens vergleichbar dem Level C1 CEFR)
Das wäre wünschenswert:
Kenntnisse und Erfahrungen in der Entwicklung und Ausgestaltung einer Behördenstrategie auf Bundesebene mit hohem Verständnis für die Zusammenhänge von Leistungs- und Unterstützungsprozessen
Kenntnisse und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ministerien
Sichere Kenntnisse mit praktischen Erfahrungen in der Anwendung von Steuerungs- und Führungsinstrumenten (Change-, Innovations-, Risikomanagement etc.) unter Beachtung des rechtlichen Handlungsrahmens einer Behörde, insbes. auf Bundesebene
Grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen bei den Möglichkeiten effizienter Nutzung digitaler Verfahren und Instrumente des Verwaltungsmanagements
Kenntnisse und Erfahrungen in der Umsetzung strategischer Maßnahmen auf dem Gebiet Personal und Finanzen
Befähigung zum zielorientierten, strategischen Führen der nachgelagerten Führungsebenen durch den regelmäßigen Zielerreichungsabgleich, bei dem Abweichungen frühzeitig erkannt, angemessene Konsequenzen aus dem Grad der Zielerreichung abgeleitet, eigenes Verhalten wie auch das Verhalten von Mitarbeitergruppen kritisch reflektiert und nachhaltig auf eine höhere Zielerreichung hingewirkt wird
Entscheidet zwischen Alternativen im Hinblick auf einen größeren Verantwortungsbereich und nutzt dabei vorhandene Entscheidungsspielräume
Ist in der Lage, großen Gruppen mit unterschiedlichen Interessenslagen politische Vorgaben zu vermitteln, wirkt auch bei Widerstand überzeugend
Berücksichtigt im Kommunikations- und Informationsverhalten neben den direkt Beteiligten auch Gruppierungen, die nur indirekt beteiligt sind
Geht hoch flexibel auf (unvorhergesehen) geänderte Vorgaben und organisatorische Rahmenbedingungen ein und stellt sich auch unter erschwerten Bedingungen konstruktiv und aktiv auf geänderte Aufgaben ein.
Sicheres und souveränes Auftreten, das auch in ungewohnten oder heiklen Situationen Ruhe und Sicherheit ausstrahlt
Strategiekompetenz, um für einen größeren Verantwortungsbereich Pläne für unterschiedliche kurz- und mittelfristige Zukunftsszenarien zu entwickeln und Prioritäten innerhalb des Verantwortungsbereichs zu setzen
Befähigung zum vernetzten Denken, um die Arbeitsweisen, Abläufe innerhalb eines sehr umfangreichen Verantwortungsbereichs zu kennen und einen Überblick hinsichtlich übergreifender Abläufe, die in komplexer Art und Weise aufeinander einwirken zu haben
Einfühlungsvermögen, um auch in emotional sehr herausfordernden und wenig vertrauten Situationen adressatenorientiert zu handeln und widersprüchliche Bedürfnisse Anderer stark vorausschauend in die eigenen Handlungen integrieren zu können
Von einer Geschäftsbereichsleiterin/einem Geschäftsbereichsleiter im DWD wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsorientierung erwartet.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Leiterin / Leiter (m/w/d) des Geschäftsbereiches Personal und Betriebswirtschaft
Drucken
Teilen
Offenbach am Main