Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Prüfung von Verwendungsnachweisen
DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
Bonn
Aktualität: 22.01.2023
Anzeigeninhalt:
22.01.2023, DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
Bonn
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Prüfung von Verwendungsnachweisen
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für die grenzüberschreitende wissenschaftliche Zusammenarbeit und den internationalen Austausch von Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Seine Mitglieder sind die deutschen Hochschulen und ihre Studierendenschaften. Die Präsenz seiner weltweiten Auslandsbüros ist die Basis seiner internationalen Expertise. Der DAAD fördert transnationale Kooperationen und Partnerschaften zwischen Hochschulen, stärkt die Germanistik und die deutsche Sprache im Ausland und ist die Nationale Agentur für die europäische Hochschulzusammenarbeit. Er unterstützt mit seiner Arbeit die Ziele der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik, der nationalen Wissenschaftspolitik und der Entwicklungszusammenarbeit. Wir arbeiten zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und überzeugen durch Leistung und Qualität. Unser Handeln orientiert sich dabei an den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen. Werden auch Sie Teil unseres starken Teams. Zu besetzen ist die Position: Sachbearbeitung (m/w/d) für die Prüfung von Verwendungsnachweisen Organisationseinheit: P12B - Prüfstelle für Verwendungsnachweise (P3, P4, Service / Mischprogramme) Standort: DAAD-Zentrale Bonn TVöD-Entgeltgruppe: EG 9a Voraussichtliches Besetzungsdatum: baldmöglichst Befristet bis: 31.12.2024 (mittelbare Projektmittel) Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche Bewerbungsschluss: 05.02.2023 Stellencode: P12BEG9a-1a Sie übernehmen schwerpunktmäßig folgende Aufgaben: Sie erstellen und administrieren Zuwendungsverträge in Absprache mit dem beteiligten Fachreferat. Des Weiteren bearbeiten Sie Mittelanforderungen (rechnerisch und sachlich) und prüfen die Verwendungsnachweise kursorisch und vertieft. Sie beraten die Hochschulen im Rahmen der Erstellung der Verwendungsnachweise und leiten ggf. Mahnverfahren bei ausstehenden Verwendungsnachweisen, Zahlungen sowie bei fehlenden Unterlagen ein. Bei Zweifelsfragen verfassen Sie Ergebnisvermerke für das Programm- und Rechtsreferat. Außerdem unterstützen Sie bei der Erstellung des Berichtswesens und erforderlicher Statistiken. Dafür bringen Sie fachlich und persönlich mit: Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (kaufmännisch oder verwaltungsbezogen) Sicheren Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook, Teams) Gute Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und Dokumentenmanagementsoftware Gute Kenntnisse über das deutsche Hochschulwesen Sehr gutes Zahlenverständnis sowie Sicherheit im Umgang mit finanzrelevanten Vorgängen Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit Darüber hinaus wünschenswert sind: Kenntnisse im Zuwendungsrecht und in der BHO oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse zügig anzueignen Englischkenntnisse Unser Angebot: Sehr gute Rahmenbedingungen, um Beruf und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel verschiedene Arbeitszeitmodelle, weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung Nachhaltige Mobilität: Jobticket, Dienstfahrräder und gute Fahrradinfrastruktur Weitere Informationen finden Sie unter »Karriere im DAAD«. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Für inhaltliche Vorabfragen zu der ausgeschriebenen Position nehmen Sie gerne Kontakt zu Birgit Profittlich-Bauch unter profittlich-bauch@daad.de bzw. +49 228 882-641 auf. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an karriere@daad.de. Entscheiden Sie sich für eine berufliche Zukunft voller Möglichkeiten und Chancen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Senden Sie uns dafür bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 05.02.2023 ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool zu.
Berufsfeld
Standorte
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Prüfung von Verwendungsnachweisen
Drucken
Teilen
DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
Bonn