Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeitung Vergabe (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bonn
Aktualität: 25.05.2023
Anzeigeninhalt:
25.05.2023, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bonn
Sachbearbeitung Vergabe (w/m/d)
Sachbearbeitung Vergabe (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Einkauf am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Sachbearbeitung Vergabe (w/m/d) (Entgeltgruppe 9c TVöD Bund, Kennung: VOEK2110, Stellen-ID: 950790) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Sie bearbeiten nationale und EU-weite Ausschreibungsverfahren mit dem Schwerpunkt Sicherheitsdienstleistungen und sonstiges IGM, wobei Sie natürlich die Bestimmungen des Vergaberechts berücksichtigen Sie verifizieren die vorbereiteten Ausschreibungsunterlagen, veranlassen ggf. notwendige Korrekturen und erstellen die vergaberechtskonforme Endfassung der Vergabeunterlagen zur Veröffentlichung Sie führen die formale Prüfung der eingehenden Angebote durch, prüfen die Eignung der Unternehmen und erstellen Vorlagen für Aufklärungsschreiben Sie werten die Stellungnahmen der Bieterinnen und Bieter aus und erarbeiten Vorschläge für eine Wertungsentscheidung sowie einen Auswertungsvermerk Sie fertigen die Informations- und Zuschlagsschreiben In nationalen Verfahren treffen Sie die vergaberechtlichen Entscheidungen eigenständig und eigenverantwortlich Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft, Verwaltungswirtschaft, Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht bzw. auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen Fachkompetenzen: Sie verfügen über Grundkenntnisse des Vergaberechts\; ansonsten unterstützen wir Sie gerne dabei, sich diese kurzfristig anzueignen Sie konnten bereits erste Berufserfahrung in der Vergabeabteilung oder im Einkaufsbereich eines großen Unternehmens bzw. der öffentlichen Verwaltung sammeln Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen Büroanwendungen in Microsoft Office (insbes. Excel, Word) Weiteres: Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Gute Auffassungsgabe Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Mobiles Arbeiten Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersversorgung Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Kostenfreie Parkmöglichkeiten Verkehrsgünstige Lage Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 18. Juni 2023 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 950790. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 29. Kalenderwoche statt. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sentürk unter der Telefonnummer +49 228 37787-272 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Oldenstädt unter der Telefonnummer +49 228 37787-8843. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). www.bundesimmobilien.de
Berufsfeld
Standorte
Sachbearbeitung Vergabe (w/m/d)
Drucken
Teilen
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bonn