Informationen zur Anzeige:
Direktor:in (m/w/d) des Jüdischen Museums
Hohenems (Österreich)
Aktualität: 16.05.2025
Anzeigeninhalt:
16.05.2025, Jüdisches Museum Hohenems
Hohenems (Österreich)
Direktor:in (m/w/d) des Jüdischen Museums
Aufgaben:
Sie übernehmen die wissenschaftliche und organisatorische Gesamtleitung des Jüdischen Museums Hohenems und verantworten dessen inhaltliche Weiterentwicklung im Sinne des bestehenden Leitbilds. Dabei stimmen Sie sich eng mit dem Vorstand des Trägervereins über strategische Zielsetzungen ab.
Sie tragen die operative Gesamtverantwortung für das Museum, einschließlich der Personalführung (derzeit 13 fixe und rund 20 freie Mitarbeiter:innen).
Sie arbeiten eng mit ihren Mitarbeiter:innen, dem Vorstand, Interessenvertretungen und strategischen Partnern zusammen, um gesellschaftspolitisch relevante und innovative Ausstellungen und Programme zu entwickeln, die ein breites Publikum ansprechen und die kulturelle Strahlkraft des Hauses weiter stärken.
Sie sind verantwortlich für die finanzielle Nachhaltigkeit des Museums und akquirieren Fördermittel, Sponsoringbeiträge und andere Drittmittel zur Absicherung und Weiterentwicklung der Institution. Ökologisches Verantwortungsbewusstein ist selbstverständlicher Bestandteil der Führung des Hauses.
Angesichts wachsender Besucher:innenzahlen und erfolgreicher Kooperationsprojekte ist eine architektonische Erweiterung des Hauses in Planung. Erste konzeptionelle Überlegungen wurden bereits angestoßen. Die zukünftige Leitung wird maßgeblich an der Umsetzung dieses Entwicklungsschritts mitwirken.
Qualifikationen:
Sie haben ein Hochschulstudium abgeschlossen - vorzugsweise in den Bereichen Geschichte, Kulturwissenschaften, Jüdische Studien oder einem verwandten geisteswissenschaftlichen Fach - und bringen fundierte Kenntnisse jüdischer Geschichte und Kultur sowie ihrer gesellschaftlichen Relevanz mit.
Sie verfügen über Erfahrung in einer leitenden Position in einem Museum oder einer kulturellen oder vergleichbaren Einrichtung, starke Führungs-, Team- und Managementfähigkeiten, Sozial-, Diversitäts- und Genderkompetenz.
Sie bringen Erfahrungen in der Budgeterstellung und -verwaltung mit, sowie in der strategischen Projektentwicklung.
Sie zeichnen sich durch hohe kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick und ein sicheres Auftreten in unterschiedlichen gesellschaftlichen, medialen und institutionellen Kontexten aus.
Sie verfügen über Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung kritischer Ausstellungs und Vermittlungsformate sowie im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen.
Sie sind versiert im Fundraising, in der Drittmittelakquise und im Aufbau nachhaltiger Partnerschaften auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
Sie arbeiten mit ausgeprägter sozialer Kompetenz und pflegen einen kooperativen, integrativen Führungsstil.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus; Kenntnisse einer jüdischen Sprache sind von Vorteil.
Sie haben ihren Lebensmittelpunkt in Vorarlberg bzw. die Bereitschaft, diesen hierher zu verlegen.
... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen.
Berufsfeld
Business Administration
Vertrieb, Marketing, Medien
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Management, Leitung
Medien, Grafik, Design, Druck
Vorstand, Geschäftsführung
Künstlerische Berufe, Kultur & Museen
Standorte