25 km
Dokumentar­­/­­in der Stabsstelle Forschungsstrategie und -koordination (w/m/d) 26.05.2023 Bundesinstitut für Risikobewertung Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Dokumentar/in der Stabsstelle Forschungsstrategie und -koordination (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 26.05.2023

Anzeigeninhalt:

26.05.2023, Bundesinstitut für Risikobewertung
Berlin
Dokumentar/in der Stabsstelle Forschungsstrategie und -koordination (w/m/d)
Mitwirkung an der Etablierung und Validierung eines Data-Ware-House für die statistische Auswertung Mitwirkung an der Weiterentwicklung einer institutsübergreifenden Forschungsprojektdatenbank Unterstützung bei der Be- und Erarbeitung von Grundsatzdokumenten zur Forschung im BfR sowie bei der Organisation der Zusammenarbeit mit Bundesministerien insbesondere dem BMEL und anderen nationalen und internationalen Einrichtungen in Forschungsangelegenheiten Mitarbeit in BfR-Arbeitsgruppen Unterstützung bei der Ausführung wissenschaftlicher Sonderaufgaben im Leitungsbereich sowie Recherchen und selbstständiger statistischer Auswertungen
Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) des Informationsmanagements, Wissensmanagements, der medizinischen Informatik, der medizinischen Dokumentationsassistenz oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Datenaufbereitung und Präsentation erforderlich Praktische Erfahrung in der Recherche fachlicher Informationen von Vorteil Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Qualitätsmanagements und des Wissensmanagements erwünscht Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich sowie Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift erforderlich Gute EDV-Kenntnisse (z. B. MS Excel) sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit werden vorausgesetzt Überdurchschnittliche Serviceorientierung, Dienstleistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten

Berufsfeld

Bundesland

Standorte