25 km

Mehr als 500 Jobs gefunden

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieurin / Ingenieur für die zentrale Fahrzeugdisposition (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 16.11.2023

Anzeigeninhalt:

16.11.2023, Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Berlin
Ingenieurin / Ingenieur für die zentrale Fahrzeugdisposition (w/m/d)
Als Ingenieur*in für die zentrale Fahrzeugdisposition planst du die Instandhaltung aller Omnibusfahrzeuge basierend auf Fristen, technischen Anforderungen und Werkstattkapazitäten. Klingt das interessant? Dann schau dir das Aufgabenfeld an, entdecke weitere spannende Bereiche und bewirb dich direkt bei uns! Du erstellst Anforderungen, Richtlinien und Maßnahmen zur effizienten Steuerung und Überwachung der Fahrzeugverfügbarkeit. Die Analyse von Fahrzeugdaten und Entwicklung von Empfehlungen zur leistungsfähigen Instandhaltung und Terminplanung basierend auf Kapazität, Instandhaltungsarten und Prognoselisten fällt in deinen Aufgabenbereich. Du überwachst die Fahrzeugkilometerstände und optimierst bei Bedarf den Fahrzeugeinsatz in Absprache mit der Leitstelle und dem Fahrbetrieb, um die Instandhaltungsrichtlinien einzuhalten. Außerdem entwickelst du Konzepte und Studien zur Optimierung von Instandhaltungsprozessen, technischer Ausrüstung und Ressourcen sowie zur Bewältigung von technischen Problemen und Werkstattabweichungen. Du erstellst Maßnahmenpakete, darunter Wochen- und Jahrespläne, Termine und Werkstattzuweisungen und behältst kontinuierlich die Planumsetzung im Auge, um bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. Fortlaufend pflegst du prozessbegleitende Dokumente zur Werterhaltung und sorgst dafür, dass sie in allen relevanten Abteilungen aktuell und zugänglich sind. Zusätzlich unterstützt du bei der Implementierung neuer Arbeitsweisen, Verfahren und Technologien durch Beratung und Empfehlungen.
Abgeschlossenes Studium in einer ingenieurmäßigen Fachrichtung wie Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, technische Betriebswirtschaftslehre oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf deiner Berufserfahrung Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (idealerweise) Kenntnisse der StVZO und der Materialwirtschaft. SAP-Kenntnisse, welche von Vorteil sind. Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit. Gute Kommunikationsfähigkeiten gepaart mit Teamgeist.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte