Informationen zur Anzeige:
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für die Nahmobilitätsförderung
Kassel
Aktualität: 18.09.2023
Anzeigeninhalt:
18.09.2023, Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement
Kassel
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für die Nahmobilitätsförderung
Beratung von Städten, Gemeinden und Verkehrsunternehmen bei der Vorbereitung und Abwicklung von Fördervorhaben der Nahmobilität
Prüfung von Nahmobilitätsvorhaben (Planung, Bau und Öffentlichkeitsarbeit) im Hinblick auf Förderfähigkeit und Wirtschaftlichkeit
Prüfung von Fördervorhaben zur Ermittlung der zuwendungsfähigen Kosten anhand der Nahmobilitätsrichtlinie und dem Mobilitätsfördergesetz
Mitwirkung bei der Koordination der Fördergelder
Überwachung der Verwendung von Zuschüssen sowie Prüfung von Schlussverwendungsnachweisen
Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen, Raum- und Stadtplanung, möglichst mit Vertiefung im Bereich Verkehrswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse in der Abrechnung von Bauleistungen
Fachkenntnisse sowie technisches Verständnis in den Bereichen Nahmobilität, Barrierefreiheit und Straßenwesen
Fachkenntnisse aus den anzuwendenden Regelwerken (z. B. FGSV-Schriften, DIN-Normen, Leitfäden etc.) bzw. Bereitschaft, sich zügig in die entsprechenden Regelwerke einzuarbeiten
Kenntnisse im Bereich Multimodalität und Stärkung von lokalen Wegeketten im Sinne des Klimaschutzes und einer nachhaltigen Mobilitätsentwicklung
Teamfähigkeit und Organisationsgeschick, Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Umsetzung der Verkehrswende
Bereitschaft, sich in die hausinterne Bearbeitungssoftware einzuarbeiten sowie sicherer Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware
Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher ist die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte