25 km
Product Owner Netzwerk-Analyse ­­/­­ Anomalie (w/m/d) 23.05.2023 IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit verschiedene Standorte
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Product Owner Netzwerk-Analyse / Anomalie (w/m/d)
verschiedene Standorte
Aktualität: 23.05.2023

Anzeigeninhalt:

23.05.2023, IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
verschiedene Standorte
Product Owner Netzwerk-Analyse / Anomalie (w/m/d)
Die Bundesagentur für Arbeit betreibt eines der größten Corporate Networks im Public Sector in Europa. In ca. 1.600 Liegenschaften im ganzen Bundesgebiet betreiben wir rund 150.000 Arbeitsplätze. Diese sind durch unser MPLS-WAN mit den hochverfügbaren Data-Centern verbunden. Hierfür sind ca. 16.000 Netzwerkkomponenten im Einsatz. Parallel arbeiten wir derzeit am Aufbau einer großen WLAN- Infrastruktur. Die Bundesagentur modernisiert derzeit im Rahmen eines großen Projekts (NETSEC = Netzwerk Security) ihr Kommunikationsnetzwerk und legt hierbei ein verstärktes Augenmerk auf ein zeitgemäßes Design sowie auf das Thema Security. Im Rahmen dieses Projekts entstehen auch völlig neue Dienstposten mit interessanten Aufgaben. Als Produktverantwortliche/-r für Netzwerk-Analyse/​Netzwerk-Anomalien verantworten Sie den Bereich NDR (Network Detection und Response), indem Sie die erforderliche Sensorik aufbauen und diese dann mit den vorhandenen Security-Systemen verbinden, um die Visibilität im Netzwerk zu optimieren. Während der Projektlaufzeit arbeiten Sie mit den Kolleginnen/Kollegen aus dem Projektteam eng zusammen, um bereits zum Projektende das Betriebsteam sowie die erforderlichen Skills für den Linienbetrieb aufgebaut zu haben. Nach dem Projekt verantworten Sie dann das Produkt Netzwerk-Analyse/Anomalie. Aufbauen, betreiben und weiterentwickeln von Ende-zu-Ende Netzwerk-Analyse und Netzwerkperformance-Werkzeugen Integration in das bestehende Systemumfeld bestehend aus Informationslieferanten und -Empfängern Entwickeln und anbieten standardisierter und automatisierter Werkzeuge an die verschieden Nutzergruppen Proaktive Analyse und permanente Optimierung des Systems und deren Betriebsabläufe sowie der eingesetzten Tools in enger Zusammenarbeit mit den Netzwerk- und Netzwerksicherheits-Teams im IT-Systemhaus Betriebsverantwortung für das Netzwerk-Analyse-/​Netzwerk-Anomalie-System Vertreten des Produktes als Stakeholder im Sinne der Monitoringlandschaft der BA Analyse und Behebung von Störungen zusammen mit Schnittstellenpartnern und Entwicklerteams Sicherstellen der Finanz- und Ressourcenplanung Weiterentwicklung und Pflege des Systems im Sinne der CI/CD-Pipeline von Plattform- und Softwareentwicklung Erstellen von Dokumentationen und Sicherheitskonzepten Entwickeln von Build-, Deployment- und Releaseprozessen der bereitgestellten Produkte
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik) Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Oder vergleichbares Profil Sie überzeugen weiterhin durch: Vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Netzwerkanalyse- und -Anomaliesystemen (z. B. cisco secure cloud analytics, Grafana, ELK Stack) Vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Netzwerk- und oder Netzwerkprotokollanalyse Praktische Erfahrungen im Betrieb bzw. der Administration von Netzwerk- und Netzwerksicherheitsinfrastrukturen Praktische Erfahrungen in Finanz- und Ressourcenplanung bzw. im Projektmanagement Praktische mehrjährige Erfahrungen und kommunikative Fähigkeiten im Zusammenhang mit einer Produktverantwortung (PO)

Berufsfeld

Bundesland

Standorte