25 km
Projektkoordinator Multikopter­­/­­eVTOL - Pilotbetrieb und Use Case Erweiterung (m|w|d) 25.05.2023 ADAC Luftrettung gGmbH München
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Projektkoordinator Multikopter/eVTOL - Pilotbetrieb und Use Case Erweiterung (m|w|d)
München
Aktualität: 25.05.2023

Anzeigeninhalt:

25.05.2023, ADAC Luftrettung gGmbH
München
Projektkoordinator Multikopter/eVTOL - Pilotbetrieb und Use Case Erweiterung (m|w|d)
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit wirken Sie mit an der Konzeption und Durchführung des Multikopter Pilotbetriebes in den Projektregionen. Sie begleiten die wissenschaftliche Auswertung der Ergebnisse des Pilotbetriebs. Die Erarbeitung eines Ausrollkonzeptes mit dem Ziel eines lückenlosen Übergangs aus dem Pilot- in den Regelbetrieb gehört ebenso zum Aufgabenumfang wie eine Schnittstellentätigkeit zu den rettungsdienstlichen Projektstakeholdern (z.B. rettungsdienstliche Behörden, Leitstellen, Verbände). Multikopter bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Weitere Use Cases (in der Notfallrettung / im Gesundheitswesen / im Katastrophenschutz) sollen durch Sie konzeptionell ermittelt werden. Hierzu zählt u.a. eine detaillierte Bedarfs- und Wirtschaftlichkeitsanalyse. Zum Aufgabenumfang gehört bei weiterem Bedarf eine inhaltliche und/oder leitende Übernahme von (weiteren) einzelnen Projektarbeitspaketen.
Sie verfügen über ein einschlägiges Hochschulstudium (z. B. BWL, Gesundheitswirtschaft, Rettungsingenieurwesen, Rettungsdienstmanagement) oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung. (Berufs-)Erfahrung im Bereich Rettungswesen werten wir von Vorteil. Einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement setzen wir voraus. Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten gehören zu Ihrem persönlichen Portfolio wie auch ein hohes Interesse an komplexen Innovationsthemen. Eine hohe Kommunikationsstärke zeichnet Sie ebenso aus wie eine sehr eigenständige Arbeitsweise. Eine fließende Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift sowie eine Bereitschaft zur Reisetätigkeit runden Ihr Profil ab.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte