Informationen zur Anzeige:
Regional- und Fachvernetzer/ in für die wissenschaftliche Weiterbildung (m/w/d)
Sigmaringen
Aktualität: 31.08.2023
Anzeigeninhalt:
31.08.2023, Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Sigmaringen
Regional- und Fachvernetzer/ in für die wissenschaftliche Weiterbildung (m/w/d)
Sie machen die Plattform Hochschulweiterbildung@BW an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen und der Partnerhochschule Nürtingen-Geislingen bekannt und unterstützen in Abstimmung mit dem Projektteam an der Universität Freiburg die Hochschule beim Einbringen der Weiterbildungsangebote in die Plattform,
Sie entwickeln in Abstimmung mit den anderen Vernetzungsstellen sowie dem Community-Manager des Gesamtprojektes Konzepte, wie die Aktivitäten der Vernetzungsstellen übergreifend, regional und fachspezifisch gestaltet werden. Sie setzen diese um und integrieren sie in die sich landesweit entwickelnden, hochschulübergreifenden Strukturen,
Sie unterstützen dabei, die von Ihnen fachlich und regional betreuten Angebote der wissenschaftlichen Weiterbildung durch geeignete Informations- und Fachveranstaltungen sowie durch gezielte Ansprache von Unternehmen und Organisationen bekanntzumachen,
Sie nehmen die Bedarfe der Wirtschaft in ihren Regional- und Fächerclustern auf und spiegeln die Ergebnisse proaktiv an die Hochschulen zurück,
Sie vernetzen sich an den von Ihnen betreuten Hochschulen mit allen relevanten Verantwortlichen und Akteuren in der wissenschaftlichen Weiterbildung,
Sie beteiligen sich aktiv an Veranstaltungen und Maßnahmen im Rahmen von Hochschulweiterbildung@BW,
Sie beteiligen sich aktiv am Wissens- und Erfahrungsaustausch mit der zentralen Projektleitung sowie anderen Regional- und Fachvernetzungsstellen mit dem Ziel, im Hinblick auf aktuelle Bedarfe von Wirtschaft und Gesellschaft die Entwicklung neuer Angebote wissenschaftlicher Weiterbildung zu fördern.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium mit Schwerpunkten Wirtschaft-, Bildungs-, oder Sozialwissenschaften, ggf. auch mit Bezug auf die Fächercluster Data Science, Digitale Transformation oder Nachhaltigkeit/Klimaschutz.
Optimalerweise bringen Sie Berufserfahrung im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung oder beruflichen Aus-, Fort- oder Weiterbildung mit, bevorzugt haben Sie an der Schnittstelle zwischen Hochschule und Wirtschaft gearbeitet,
Es ist von Vorteil, wenn Sie die Angebotsentwicklung von Weiterbildung an Hochschulen verstehen und über Kenntnisse verfügen, wie die Bedarfe wissenschaftlicher Weiterbildung ermittelt und in die Programmentwicklung und -vermarktung eingebracht werden können,
Sie verfügen über Kompetenzen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement,
Sie haben Spaß an Teamarbeit und verfügen über ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen; dabei treten Sie überzeugend auf,
Sie arbeiten eigenständig sowie konzeptionell und binden hierbei die relevanten Akteure in der Hochschule sowie im Land aktiv ein.
Berufsfeld
Vertrieb, Marketing, Medien
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Marketing, PR, Werbung
Consulting, Training, Ausbildung
Marketing-Kommunikation, PR
Projekt-/Produktmanagement
Bildung, Schulung, Training
Forschung, Lehre
Lehrtätigkeiten
Aus- und Weiterbildung
Bundesland
Standorte