25 km
Sachbearbeiter im Bereich Strategisches Prozessmanagement (m/w/d) 20.05.2023 Hessisches Ministerium der Finanzen Wiesbaden
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter im Bereich Strategisches Prozessmanagement (m/w/d)
Hessisches Ministerium der Finanzen
Wiesbaden
Aktualität: 20.05.2023

Anzeigeninhalt:

20.05.2023, Hessisches Ministerium der Finanzen
Wiesbaden
Sachbearbeiter im Bereich Strategisches Prozessmanagement (m/w/d)
Hessisches Ministerium der Finanzen Der Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums der Finanzen in Wiesbaden umfasst die unmittelbar nachgeordnete Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main mit 33 Finanzämtern, die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung, den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen sowie das Studienzentrum der Finanzverwaltung und Justiz mit insgesamt über 16.000 Beschäftigten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in der Abteilung I des Hessischen Ministeriums der Finanzen Verstärkung im Bereich Strategisches Prozessmanagement als Sachbearbeiter (m/w/d). Das Aufgabenspektrum der Zentralabteilung umfasst unter anderem die strategische Organisationsentwicklung, das Prozessmanagement und Veränderungsmanagement für das gesamte Finanzressort sowie Controlling für die Steuerverwaltung. Wie wollen wir uns in Zukunft bestmöglich organisational aufstellen, wie setzen wir unsere Organisationsentwicklungsstrategie hin zu einer modernen, flexiblen und resilienten Organisation optimal um, wie gestalten wir klare Prozesse, die wir stetig konsequent weiter optimieren? All dies sind Fragestellungen, die die Schwerpunkte unserer Aufgaben und Ziele im Referat leiten. Als oberste Landesbehörde denken wir dabei diese Themen strategisch. Unser Ziel ist es, Prozessmanagement im Zusammenspiel mit dem Veränderungsmanagement noch nachhaltiger in unserer Organisation zu integrieren, weitere tragfähige Konzeptansätze zu entwickeln und die Umsetzung in der Fläche adäquat effizient zu gestalten. Dabei nehmen wir im Prozessmanagement nicht nur die fortschreitende Digitalisierung in den Blick, sondern wollen eine Vielzahl unserer Prozesse kontinuierlich noch klarer, effizienter und qualitätsoptimiert gestalten. Zu Ihren Aufgaben gehören... die Unterstützung beim Aufbau des strategischen Prozessmanagements im Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums der Finanzen. Sie analysieren Prozesse, modellieren entsprechende Prozessszenarien und wirken an der Optimierung, Überwachung und kontinuierlichen Weiterentwicklung mit. Sie führen best-practise-Workshops im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses durch und wirken aktiv in entsprechenden Projekten mit. Sie begleiten mit entsprechender Expertise den weiteren Aufbau der prozessorientierten Organisation. Sie wirken bei der Etablierung eines Prozesscontrollings mit und modellieren Soll-Prozesse. Sie überwachen und setzen neue Geschäftsprozesse um und identifizieren operative Umsetzungshemmnisse. Bei uns sind Sie richtig, wenn... Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, der Wirtschaftsinformatik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung verfügen. Sie erste Erfahrungen im Bereich Prozess- und Qualitätsmanagement, bestenfalls in der öffentlichen Verwaltung vorweisen können. Sie eine schnelle Auffassungsgabe besitzen, lösungsorientiert und kommunikationsstark sind, gerne im Team arbeiten und Lust am Gestalten haben. Sie sich durch eine hohe Leistungsbereitschaft sowie proaktives Handeln auszeichnen und Sie zudem über eine strukturierte und analytische Arbeitsweise verfügen. Wir bieten Ihnen... eine spannende und anspruchsvolle Aufgabe in einem unbefristeten und auch in Krisenzeiten sicheren Vollzeitjob mit Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst des Landes Hessen. Bei entsprechender Aufgabenübertragung bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis in die Entgeltgruppe 12 TV-H. zur Ergänzung der gesetzlichen Rente eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung. eine individuelle Personalentwicklung durch umfangreiche Fortbildungen. eine Vielzahl von Angeboten und Maßnahmen im Bereich des Gesundheitsmanagements jobfit durch z. B. verschiedenste Möglichkeiten, aktiv zu werden sowie spezielle Unterstützungsangebote wie beispielsweise die externe Mitarbeiterberatung, an die sich unsere Beschäftigten 24/7 wenden können. eine gute Work-Life-Balance, u. a. durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und Homeoffice. ein professionelles Onboarding, strukturierte Einarbeitung sowie ein Buddy, der Sie in den ersten Monaten beim Vernetzen begleitet. ein modernes, diverses und vielfältiges Arbeitsumfeld. Wir sind aufgrund unseres besonderen Engagements zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf mit dem Gütesiegel »Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen« zertifiziert. das LandesTicket Hessen. Damit gilt für Sie in 2023 freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr - nicht nur für den Arbeitsweg. Entsprechend dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz in Verbindung mit den Frauenförderplänen fördern wir die Erhöhung des Frauenanteils. Daher sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. Insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund möchten wir ermutigen, sich bei uns zu bewerben. Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, bewerben Sie sich ausschließlich über das Bewerbungsportal des Landes Hessen unter www.karriere.hessen.de. Folgende Unterlagen bitten wir innerhalb des Bewerbungsvorganges als PDF-Dokument bis zum 6. Juni 2023 hochzuladen: Motivationsschreiben Lebenslauf Zeugnisse (Arbeits- sowie Abschlusszeugnisse) Noch Fragen? Ihre Ansprechpartnerin für einen ersten vertraulichen Kontakt: Frau Silke Hartung Tel.-Nr. 0611/3213-2271. Land Hessen Hessisches Ministerium der Finanzen Friedrich-Ebert-Allee 8 o 65185 Wiesbaden www.finanzen.hessen.de

Berufsfeld

Standorte