25 km
Sachbearbeiterin ­­/­­ Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat I 4 »Energieeffizienz­­,­­ Energieberatung« 31.05.2023 Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Wiesbaden
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat I 4 »Energieeffizienz, Energieberatung«
Wiesbaden
Aktualität: 31.05.2023

Anzeigeninhalt:

31.05.2023, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Wiesbaden
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat I 4 »Energieeffizienz, Energieberatung«
Sie entwickeln im Team Maßnahmen, die zu mehr Energieeffizienz im Gebäudebereich führen Sie arbeiten dabei sehr eng mit der LEA zusammen Sie übernehmen das Controlling einzelner Verträge mit der LEA Sie beantworten Fragen, die vorwiegend von Bürgerinnen und Bürgern gestellt werden Sie unterstützen mit Ihrem technischen Know-how die Auslegung des Gebäudeenergierechts Sie erstellen Stellungnahmen oder Terminvorbereitungen für die Hausleitung oder andere Ressorts Arbeitszeugnisse
Sie sind Diplom-Verwaltungswirtin bzw. Diplom-Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt oder verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) der Ingenieur-, Wirtschafts-, Verwaltungs-, Sozial-, Politik-, Geo- oder Rechtswissenschaften Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Bereich Energieeffizienz oder Energieberatung und interessieren sich für Energie- und Klimaschutzpolitik Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil Wünschenswert sind auch praktische Erfahrungen in der Gebäudeenergieberatung von Bürgerinnen und Bürgern oder anderen Akteurinnen und Akteuren Sie haben Interesse für energiepolitische Zusammenhänge sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Themenfelder und Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Sie verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, starke analytische Fähigkeiten, ein sicheres Auftreten, Kontaktfreude, Organisationsgeschick und Kreativität. Sie haben ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft, arbeiten ergebnisorientiert, selbstständig und zugleich auch gerne im Team. Sie arbeiten auch unter engen Terminvorgaben eigenverantwortlich und strukturiert. Sie haben Freude an vielfältigen und komplexen Aufgaben. Sie sind sicher im Umgang mit der gängigen Office-Standard-Software. Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses (Urkunde oder vorläufige Bescheinigung) Schulabschlusszeugnis

Berufsfeld

Bundesland

Standorte