25 km

Mehr als 500 Jobs gefunden

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeitung "Presse, Marketing und Kommunikation" (m/w/d) im Ludwig Forum Aachen
Aachen
Aktualität: 13.09.2023

Anzeigeninhalt:

13.09.2023, Ludwig Forum für Internationale Kunst
Aachen
Sachbearbeitung "Presse, Marketing und Kommunikation" (m/w/d) im Ludwig Forum Aachen
Der Bereich Presse/Marketing/Kommunikation verantwortet als Schnittstelle zwischen Museum und Öffentlichkeit die Museumskommunikation. Er übernimmt in selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit vielfältige Aufgaben, die meist termingebunden sind und vor allem einer engen Abstimmung mit den Verantwortlichen der anderen Bereiche und Projekte, vor allem mit der Direktion und den Kuratorinnen und Kuratoren, bedürfen. Ausbau und Pflege des Pressenetzwerkes Kommunikation (wissenschaftliche Vermittlung komplexer Inhalte) mit Pressevertreter*innen und Autor*innen und Koordination von (ausstellungsbezogenen) Presseanfragen Zweisprachiges Verfassen von Fachtexten zur zeitgenössischen Kunst und Kunsttheorie (Deutsch und Englisch) Editieren und Lektorieren von Fachtexten in mindestens zwei Sprachen (Deutsch und Englisch) Betreuung und Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen, insbesondere Überprüfung von Übersetzungen und Erstellung von Übersetzungen Erstellen und Redigieren von zielgruppenorientierten Texten wie Pressemitteilungen und Newslettern Erstellen von Pressespiegeln; Koordination des postalischen Versands der Museumsangebote Bildrecherche und Klärung von Bildrechten und Credits; u.a. Konzeption, Koordination und Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere für Kommunikation und Vermarktung der Aktivitäten des Museums Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Marketingkonzepten Entwicklung von Kommunikationsstrategien für die und Pflege der Museumswebsite, Erstellung von projektspezifischen Redaktionsstrategien der Social Media-Accounts des Ludwig Forums und Kommunikation der Inhalte an die Social Media Abteilung des Kulturbetriebs
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder Diplom) im Bereich der zeitgenössischen Kunst, Kultur oder Publizistik oder ein sonstiges geeignetes abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit einem geistes- oder kommunikationswissenschaftlichen Schwerpunkt Eine einschlägige mehrjährige Erfahrung im Bereich PR und Marketing in Kultureinrichtungen, wissenschaftlichen Institutionen oder Stiftungen Erfahrungen im spezialisierten Feld der zeitgenössischen, modernen Kunst sowie im institutionellen Museums- und Ausstellungsbetrieb Fachspezifische Erfahrungen und Kenntnisse zu Urheberrecht, Veröffentlichungsrecht und Reproduktionsrecht Erfahrung im Bereich Veranstaltungsorganisation und im wissenschaftlichen Arbeiten Sehr gute Kenntnisse der lokalen, überregionalen und internationalen Medienlandschaft Nachgewiesene Fähigkeit, komplexe und sensible Themen für das jeweilige Medium bzw. Adressat*innengruppe verständlich und ansprechend zu kommunizieren Leidenschaft für und Vernetzung in der zeitgenössischen Kunst- und Kulturszene Überdurchschnittliches Bild-, Sprach- und Textgefühl Sicherer Umgang mit Content Management Systemen, sicherer sowie innovativer Umgang mit Office-Anwendungen, Social Media und mit anderen aktuellen Kommunikationsmedien Kenntnis der verwaltungsüblichen EDV-Software (Word, Excel, etc.) sowie sicherer Umgang mit SAP und Datenbanksystemen (z.B. MuseumPlus) Souveränes und gewandtes Auftreten sowie Kommunikationsfreude Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Interkulturelle Kompetenz Wünschenswert Beherrschung einer weiteren Fremdsprache z.B. Französisch oder Niederländisch Erfahrungen in der Bild-, Audio- und Videobearbeitung Gute Kenntnisse der internationalen Gegenwartskunst sowie der Aachener Museumslandschaft und deren inhaltlichen Angebote

Berufsfeld

Bundesland

Standorte