Informationen zur Anzeige:
Teamleitung / Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Haushalte (Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Datenwissenschaften)
Kiel
Aktualität: 19.05.2023
Anzeigeninhalt:
19.05.2023, Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts
Kiel
Teamleitung / Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Haushalte (Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Datenwissenschaften)
Zielvorstellungen, Konzepte und Leitlinien für die Arbeitsprozesse im Sachgebiet entwickeln
Arbeitsabläufe sowie Arbeits- und Zeitpläne bei der Durchführung der Erhebungen oder Aufbereitungen koordinieren, überwachen und steuern
Personal- und Sachkostenbedarf planen sowie regelmäßige Besprechungen mit den Mitarbeitenden durchführen
Zuarbeit für die Abteilungs- und Referatsleitung bei fachlichen Stellungnahmen
Anfragen und Sonderauswertungen bearbeiten und Kund:innen zu methodischen und fachlichen Rahmenbedingungen beraten
Berichtspflichtige und Meldestellen zu speziellen Fragen der Datenübermittlung beraten, auch zu den eingesetzten IT-Verfahren
Bei Stellenbesetzungen mitwirken sowie Personal einarbeiten und Dienst- und Fachaufsicht wahrnehmen
Mitarbeit bei der Einführung neuer IT-Fachverfahren sowie in z.T. länderübergreifenden Arbeitsgruppen zu spezifischen Themenstellungen
Abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH) vorzugsweise Wirtschafts-, Sozial- bzw. Datenwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen erworben wurde
Belastbare IT-Anwenderkenntnisse und Erfahrungen z.B. mit dem MS-Office-Paket
Gute analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte verständlich, anschaulich und adressatengerecht zu vermitteln
Was wäre weiterhin vorteilhaft?
Leitungs- oder Führungserfahrung bzw. Fähigkeit zur Anleitung, Motivation und Führung von Mitarbeitenden
Sehr gute Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit, sich schnell in die vielfältigen fachspezifischen Aufgabenstellungen einzuarbeiten
Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, ausgeprägtes Organisations- und Koordinierungsgeschick, Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
Ausgeprägte Fähigkeit zur analytisch-konzeptionellen Arbeit und zum selbstständigen, sorgfältigen, strukturierten, ergebnisorientierten und termingerechten Arbeiten
Sehr gutes Urteilsvermögen und sehr gute Problemlösefähigkeit
Kenntnisse des Mikrozensus inkl. der entsprechenden Gesetze und Verordnungen
Erfahrungen in der Datenauswertung (Access, SAS) und hohe IT-Affinität
Bereitschaft zur Einarbeitung in die IT-Anwendungen, Produktionsabläufe und die methodischen Grundlagen der Statistik im Arbeitsgebiet
Kenntnisse der Veröffentlichungsstandards und Richtlinien der Tabellengestaltung
Berufliche Erfahrung in einer Verwaltung
Nachweis über Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse
Relevante bzw. aktuelle Beurteilung/Zeugnisse (möglichst nicht älter als 2 Jahre)
Berufsfeld
Bundesland
Standorte