25 km
(Vor-)Projektleiter­­/­­-innen (w/m/d) - Dipl.-Ingenieur­­/­­-in ­­/­­ Master in den Fachrichtungen: Architektur- bzw. Bauingenieurwesen­­,­­ Bauphysik 25.05.2023 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

(Vor-)Projektleiter/-innen (w/m/d) - Dipl.-Ingenieur/-in / Master in den Fachrichtungen: Architektur- bzw. Bauingenieurwesen, Bauphysik
Berlin
Aktualität: 25.05.2023

Anzeigeninhalt:

25.05.2023, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Berlin
(Vor-)Projektleiter/-innen (w/m/d) - Dipl.-Ingenieur/-in / Master in den Fachrichtungen: Architektur- bzw. Bauingenieurwesen, Bauphysik
Sie übernehmen die Leitung von (Vor-)Projekten vor und in den ersten Leistungsphasen (nach HOAI). In Bezug auf die konzeptionelle Planung erwartet Sie hier ein großer Denk- und Gestaltungsspielraum! Sie erarbeiten energetische Sanierungsfahrpläne für Gebäude und Liegenschaften und tragen mit Ihren Ideen und Konzepten zur Klimaneutralität des Bundes bei. Sie unterstützen die Betreiber der Liegenschaften bei der Entwicklung von Masterplänen für die zukünftige Weiterentwicklung Ihrer Liegenschaften. Hierbei stärken Sie die Liegenschaften durch nachhaltige Ansätze und Ideen. Sie sind federführend für die (Vor-)Projekte verantwortlich und arbeiten im Vorprojektreferat eng mit den Kolleginnen und Kollegen in den Liegenschaftsbetreuenden 11 Projektreferaten zusammen. Sie leisten Grundlagenarbeit die für die weitere Projektplanung und -ausführung, die die Weichen stellt und großen Einfluss auf den späteren Projekterfolg hat. Sie erfüllen diese Aufgabe mit Unterstützung von Architekten und Fachplanern aus der freien Wirtschaft. Sie bereiten Auswahlverfahren und Verträge vor. Sie steuern, koordinieren und kontrollieren die Bearbeitung durch die beauftragten Planer und führen das (Vor-)Projekt zum Erfolg. Sie sind federführend verantwortlich für die Koordination und Sicherstellung der Einhaltung übergeordneter Zielstellungen (z.B. Nachhaltigkeit, Klimaneutralität, Vorbildfunktion Bund, aktueller Gesetzgebungen etc.) und sind beteiligt an dem Qualitätsmanagement und dem Wissenstransfer innerhalb der Hauptabteilung und wirken mit in abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppen.
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom bzw. Master) in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (Hochbau), Bauphysik oder einen vergleichbaren Abschluss Gute Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht und die Beherrschung der gängigen IT-Standardanwendungen, fundierte Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI sowie im öffentlichen und privaten Baurecht Fundierte Fachkenntnisse und Projektmanagementkenntnisse sowie mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Planung und Ausführung gestalterisch anspruchsvoller und technisch komplexer Baumaßnahmen, auch bei Umbaubauten im Bestand und bei laufendem Betrieb Kenntnisse und Interesse an den Themen Energieeffizienz, Klimaneutralität und den Zusammenhängen von baulichen und technischen Lösungen Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren, zur fachlichen Anleitung und Führung von Mitarbeitern und externen Planern sowie diplomatisches Geschick im Fachgespräch mit den Auftraggebern und ihren Beauftragten Ein ausgeprägtes Verhandlungs-, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und eine überdurchschnittliche Teamfähigkeit Ein souveränes Auftreten, überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit Sie sind bereits eigenständige/r Projektleiterin oder Projektleiter, haben Berufserfahrung in den höheren Leistungsphasen (nach HOAI) und möchten Ihre Erfahrung nutzen, um in den ersten Leistungsphasen mit viel Gestaltungsspielraum tätig zu werden Fundierte Fachkenntnisse in der Kosten- und Terminkontrolle (MS Project) von großen Baumaßnahmen sowie gute Fachkenntnisse im Bereich der Schnittstellen zwischen Hochbau und Technischer Gebäudeausrüstung Praktische Verwaltungserfahrungen, inkl. Kenntnisse der HOAI, VOB, VgV, VOL, VHB, RBBau sowie fundierte Kenntnisse der BauOBln Praktische Erfahrungen in der Strukturierung von komplexen Baumaßnahmen unter Verwendung von digitalen Projekträumen Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im Bau- und Architektenrecht Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist eine Sicherheitsüberprüfung Ü3 nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) erfolgreich zu durchlaufen.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte