25 km
Vorstand Finanzen & Digitalisierung CFO - CDO (w/m/d) 28.04.2023 Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) über selaestus Personal Management GmbH Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Vorstand Finanzen & Digitalisierung CFO - CDO (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 28.04.2023

Anzeigeninhalt:

28.04.2023, Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) über selaestus Personal Management GmbH
Berlin
Vorstand Finanzen & Digitalisierung CFO - CDO (w/m/d)
Unternehmerische Führung, strategische und operative Verantwortung sowie ergebnisorientierte Steuerung des Unternehmens im Vorstandsressort gemäß hoheitlichem Leistungsauftrag, nach Sorgfalt ordentlicher Kaufeute und unter Beachtung gemeinwirtschaftlicher Aspekte in kollegialer Zusammenarbeit mit den Vorstandskolleg:innen. Es besteht eine direkte Berichtslinie zum Aufsichtsrat. Das Aufgabengebiet erstreckt sich auf gesetzlicher Grundlage über die gesamte Breite des Controllings, Finanzmanagements, Rechnungswesens einschließlich Gebührenmanagement. Sie verantworten des Weiteren die Bereiche IT-Digitalisierung, Organisation und Prozesse, gestalten die Transformation des Unternehmens unter Effzienz- und Performancegesichtspunkten. Sie treiben den Wandel zu einer prozessgetriebenen Organisation maßgeblich voran, unterstützen Change-, Integrations- und Kommunikationsprozesse, führen die Vereinheitlichung unternehmensweiter Prozesse und die damit verbundene Optimierung von Strukturen und Abläufen, durch Transparenz und Entscheidungsstärke nach vorne. Sie organisieren eine fexible, schnelle und leistungsfähige Organisation mit effzienten Strukturen und Abläufen sowie kompetenten Mitarbeitenden. Sie sorgen für die nachhaltige kaufmännische und digitale Absicherung der zukünftigen Leistungsfähigkeit der Gesellschaft unter sich verändernden Rahmenbedingungen. In konstruktiver, bereichsübergreifender Zusammenarbeit mit Vorstandskollegen, Aufsichts- und Kontrollgremien sowie unter aktiver Einbindung der Führungskräfte, der Belegschaft und deren Interessenvertretungen ist die Gesellschaft strategisch weiterzuentwickeln. Change-Management und Kulturmanagement sind ein wesentlicher Bestandteil der Leitungsaufgabe ebenso wie Stakeholder-Management, Beziehungs- und Netzwerkpfege in der Stadtgesellschaft. Sie betreiben aktives Stakeholder- und Schnittstellen-Management, Beziehungs- und Netzwerkpfege in der Branche. Im Rahmen der gesetzlich geregelten Aufgabenstellung sind Sie Ansprechpartner:in für die Beschäftigtenvertretung und Repräsentant:in bei den von Ihnen zu vertretenen Themen der Mitbestimmung gegenüber den Aufsichtsgremien.
Sie sind eine integrative, diplomatisch gewandte, entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit mit unternehmerischem Gestaltungswillen, die die Unternehmensziele systematisch und nachhaltig verfolgt und umsetzt. Sie agieren mit hoher Dienstleistungs- und Wirtschaftlichkeitsorientierung, treten kompetent, authentisch, verhandlungsund präsentationssicher auf allen Ebenen nach innen und nach außen auf. Ihre Kommunikation ist klar und verbindlich, kooperative Zusammenarbeit im Unternehmen leben und fördern Sie. Mit Empathie begeistern Sie Menschen für gemeinsame Ziele und fördern die Unternehmensidentifkation. Sie verfügen über eine profunde (digitale) Veränderungsexpertise, ein gelebtes bereichsübergreifendes »Prozess- und Transferdenken«, sind analytisch und strategisch-konzeptionell kompetent, erfahren im ganzheitlichen Management größerer und komplexer Strukturen und der Führung und Entwicklung von größeren Organisationseinheiten. Sie besitzen einen relevanten akademischen Abschluss (Diplom / Master) sowie eine mindestens 10-jährige, einschlägige profunde Berufserfahrung in mittelständischen Konzernunternehmen mit hoher Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie idealerweise technischem Background (Energie, Kreislaufwirtschaft, Verkehr, Transport, Bau, FM, Sekundär-Management, idealerweise im B2CSektor). Sie setzen versiert die modernen Instrumente und Systeme des Finanzmanagements, Rechnungswesens und Controllings ein, besitzen nachweisliche Umsetzungserfolge bei der Weiterentwicklung einer unternehmensweiten IT-Organisation, profunde Expertise in der Prozessdigitalisierung, in Struktur- und Prozessoptimierungen zur Etablierung schlanker End-to-End-Prozesse in einem komplexen Unternehmensumfeld. Sie sind versiert in der Steuerung von Unternehmen auf Basis von KPIs, in der erfolgreichen Umsetzung von Organisationsentwicklungsprojekten sowie in der kulturellen Entwicklung von Unternehmen. Ihr Knowhow im Vertrags- und Beteiligungsmanagement sowie in der Umsetzung und Abwicklung von größeren Investitionsprojekten ist gut. Sie sind erfahren in der konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Aufsichtsgremien und Personalvertretungen, kennen die Kultur öffentlicher Unternehmen mit gelebter Partizipation und Mitbestimmung. Vorausgesetzt werden gute Anwenderkenntnisse in gängigen ERP- und Betriebssystemen sowie verhandlungssichere Deutschund Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Die Bereitschaft in Berlin zu leben, ist gewünscht.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte