Informationen zur Anzeige:
Wissenschaftliche*r Leiter*in (m/w/d) Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie
Universitätsklinikum Bonn
Bonn
Aktualität: 19.05.2023
Anzeigeninhalt:
19.05.2023, Universitätsklinikum Bonn
Bonn
Wissenschaftliche*r Leiter*in (m/w/d) Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.300 Betten. Unsere mehr als ca. 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Das UKB steht im Wissenschaftsranking (LOMV) und im wirtschaftlichen Ergebnis auf Platz 1 der Universitätsklinika in NRW und hatte in 2021 den dritthöchsten Case-Mix-Index der Universitätsklinika in Deutschland. In der BioBank Bonn ist im Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie des Universitätsklinikums Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche)/Teilzeit zu besetzen: Wissenschaftliche*r Leiter*in (m/w/d) Die Stelle ist projektbezogen zunächst für drei Jahre befristet, mit Option auf Entfristung. Die BioBank Bonn ist eine Einrichtung der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn und des Universitätsklinikums Bonn und ist in mehreren Instituten angesiedelt. Aufgabe der BioBank ist es, klinisch-translationale Forschung sowie Grundlagenforschung, z.B. zur Entwicklung diagnostischer, prognostischer und prädiktiver Biomarker für bestimmte Erkrankungen, am Universitätsklinikum Bonn zu ermöglichen und zu unterstützen. Dafür werden sowohl unterschiedliche humane Biomaterialproben als auch die assoziierten Daten qualitätsgesichert und datenschutzkonform bearbeitet und gelagert bzw. gespeichert. Ihre Aufgaben: Management der BioBank Bonn: Team, Projekte, Labor, IT-Struktur, Kooperationspartner (intern und extern) Beratung und Unterstützung, auch bei der Antragserstellung der Forscher*innen zur Durchführung von Forschungsprojekten unter Beteiligung/Nutzung der BioBank Ständige Überwachung und Optimierung aller Prozesse innerhalb der BioBank und der entsprechenden Schnittstellen Anträge erstellen, Prüfung von Angeboten zu Beschaffungsprozessen und Begründung der Beschaffung und deren ständige Überprüfung Kostenstellenverwaltung und Preislistenerstellung inklusive Controlling sowie Berichterstattung an die BioBank-Leitung und Rechnungserstellung für Serviceleistungen Ständige Erweiterung und Optimierung von Serviceangeboten in enger Zusammenarbeit mit dem Laborteam Überwachung und Anpassung der IT-Strukturen/-Schnittstellen Enge Zusammenarbeit mit der Ethikkommission und der Stabstelle Datenschutz Koordinierung der BioBank im Rahmen von Verbundprojekten Mitwirkung bei der Entwicklung und Implementierung von Qualitätssicherungsstandards für Biomaterialien Repräsentation der BioBank (Homepage-Inhalte, Vorträge etc.) und grundsätzlicher Ansprechpartner für Interessierte Ihr Profil: Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, ein Team zu motivieren und Ziele strategisch zu planen und umzusetzen Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung mit dem Hintergrund Life Sciences/Biotechnologie/Medizin Vertiefte Kenntnisse in der Durchführung von klinischen Studien (rechtlich/organisatorisch) und entsprechender Kommunikation mit den Ethikkommissionen und der Stabstelle Datenschutz Fundierte Erfahrungen im Umgang mit humanen Biomaterialien (manuell und automatisiert) Kenntnisse im Management einer Serviceeinrichtung bzw. Projektmanagement von Vorteil Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und den entsprechenden Schnittstellen von Vorteil Erfahrungen im Labormanagement und der Methodenimplementierung von Vorteil Hervorragende Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz in deutscher und englischer Sprache Wir bieten: Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L EG13 Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen Vorsorgen für später: betriebliche Altersvorsorge Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes Bildung nach Maß: geförderte Fort- und Weiterbildung Start mit System: strukturierte Einarbeitung Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKBfit Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Kontakt: Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 13.06.2023 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 365_2023 an: BioBank Bonn am Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie Herrn Prof. Dr. Gunther Hartmann Venusberg-Campus 1 53127 Bonn Tel.: +49 228 287 16081 E-Mail: klinchempharm[AT]uni-bonn.de www.ukbonn.de https://www.ukbonn.de/biobank/ Folgen Sie uns auf Instagram: Wissenschaftliche*r Leiter*in (m/w/d) Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie Festanstellung Vollzeit Universitätsklinikum Bonn Bonn 53127 Akademisches Beratung Beschaffungswesen Biochemiker Biologe Biomaterialien Biomaterialprobenlagerung Biometrie Bonn Chemie Chemiker Epidemiologie Ethikanträgen Forschungsanträgen Forschungsberatung Forschungseinrichtung Forschungspartnerschaften Forschungsprojekte Forschungsverbund Führungsposition Informatik Institutsleiter Klinik Krankenhaus Laborleitung Lehrkrankenhaus Leiter Leitung Leitungsfunktion Mediziner NRW Naturwissenschaftler Nordrhein Pathologie Pharmakologie Physiker Planung Projektleitung Prozessoptimierung Qualitätssicherung Strategie Uniklinik Universitätsklinik Universitätsklinikum Westfalen Wissenschaftliche klinische Weitere: Chemie, Pharma & Medizin,Weitere: Dienstleistungen Forschung, Wissenschaft,Biotechnologie,Laboranten,Medizinische Forschung,Naturwissenschaften,Führungskraft, Management,Bereichsleitung,Teamleitung Festanstellung Vollzeit Mit Mitarbeiterverantwortung Das Universitätsklinikum Bonn ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1.232 Planbetten. Unsere derzeit mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf höchstem Niveau.
Berufsfeld
Standorte