Die söp_Schlichtungsstelle mit Sitz in Berlin ist eine der größten Schlichtungsstellen Europas und ein wichtiger Akteur auf dem Gebiet der außergerichtlichen Streitbeilegung. Sie kann von Reisenden kostenlos bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit Bahn-, Bus-, Flug-, Schiffs- oder Pauschalreisen kontaktiert werden, wenn die betreffenden Unternehmen Mitglied im söp-Trägerverein sind.
Die söp arbeitet neutral und unabhängig. Sie ist von der Bundesregierung nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz als Verbraucherschlichtungsstelle anerkannt. In über 80 Prozent der Fälle gelingt ihr die Vermittlung einer einvernehmlichen Lösung. Damit bietet die söp eine attraktive Alternative zu kommerziellen Rechtsdienstleistungen und aufwendigen Gerichtsverfahren.
Seit Gründung im Jahr 2009 ist die söp sehr dynamisch gewachsen und bearbeitet mittlerweile mehrere zehntausend Schlichtungsfälle pro Jahr. Das agile Team umfasst über 50 Kolleg*innen, davon rund 30 Schlichter*innen mit der Befähigung zum Richteramt. Die Teamkultur ist geprägt von großer Kollegialität und starker Identifikation mit der Schlichtung.
Zum 1. Oktober 2021 suchen wir eine engagierte und versierte Führungspersönlichkeit, die als
Geschäftsführer*in (w/m/d)
zusammen mit dem Leiter der Schlichtungsstelle und dem übrigen Team die erfolgreiche Entwicklung aktiv weiterführt.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Wahrnehmung der kaufmännischen Gesamtverantwortung mit klarem strategischem und wirtschaftlichem Profil;
- Strategische, konzeptionelle und organisatorische Weiterentwicklung mit Initiierung, Begleitung und Umsetzung von Veränderungsprozessen, z.B. im Zuge der weiteren Digitalisierung oder der Realisierung von Effizienzsteigerungen in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsunternehmen;
- Öffentlichkeitsarbeit, Außendarstellung und Kommunikation sowie Kontaktpflege bei Verbänden und Medien;
- Betreuung der Mitgliedsunternehmen sowie Gewinnung weiterer Mitgliedsunternehmen, Steuerung der Gremienarbeit mit Organisation und Nachbereitung der Sitzungen;
- Berichterstattung gegenüber den Organen der söp und entsprechend der gesetzlichen Vorgaben gegenüber den Behörden;
- Personalführung mit modernen, wertschätzenden Instrumenten zur Qualifizierung und Weiterentwicklung (gemeinsam mit dem Leiter der Schlichtungsstelle);
- Organisation und Betreuung der für die Schlichtungsstelle erforderlichen Infrastruktur inkl. entsprechender Verträge sowie Sicherstellung des Datenschutzes.
Ihre Qualifikationen:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium bzw. über eine vergleichbare Berufsausbildung;
- Sie haben Leitungserfahrung einschließlich Personalführung;
- Sie konnten idealerweise bereits Erfahrung in einem der Schlichtung ähnlichen Umfeld und/oder im Verkehrsmarkt sammeln;
- Sie verfügen über die notwendige strategische und fachliche Expertise, insbesondere in Budgetplanung/Finanzsteuerung sowie Arbeits- und Vertragsrecht;
- Sie sind eine empathische Persönlichkeit mit hoher kommunikativer sowie sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit und Integrität;
- Sie denken und handeln unternehmerisch, sind ziel- und ergebnisorientiert; Ihre Aufgaben gehen Sie mit Kreativität, Neugier und Innovationsfreude und hohem Engagement an;
- Neben Verhandlungsgeschick, Analyse- und Strukturierungsfähigkeit haben Sie Freude daran, Prozesse und Strukturen zu entwickeln und können eine Organisation zukunftsorientiert aufstellen;
- Sie schaffen ein Arbeitsumfeld, das Weiterentwicklung und Veränderung fördert;
- Sie treten bei Veranstaltungen sicher auf, beherrschen die deutsche sowie die englische Sprache fließend, können erfolgreich Netzwerken und inspirieren anspruchsvolle Gesprächspartner*innen.
Wenn Sie diese anspruchsvolle sowie vielseitige Führungsaufgabe reizt und Sie sich gleichzeitig mit Schlichtung als nachhaltige Konfliktbeilegung zur Stärkung der Kundenbeziehung identifizieren, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Einkommen und Verfügbarkeit ausschließlich per E-Mail an vorstand@soep-online.de.
Bei Fragen nehmen Sie Kontakt mit dem von uns beauftragten Berater im Team Executive Acquisition auf, Herr Torsten F. Haupt gibt Ihnen telefonisch gerne weitere Informationen: 01523-754 68 69. Diskretion ist selbstverständlich.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!