Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen
- Bereitschaft zur Übernahme einer Leitungsfunktion
- Vertiefte Kenntnisse in VOB, sowie allen Phasen der HOAI
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
- Serviceorientiertes selbständiges Handeln, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office, sowie CAD-Kenntnisse
- Bereitschaft an abendlichen Sitzungen, Beratungen und Projektgesprächen teilzunehmen
Ihre Aufgaben
- Bauleitung gemeindlicher Hochbau (Kontrolle der Durchführung, Abnahmen, Termine und Übereinstimmung mit den sonstigen Auftragsbestandteilen, mit und ohne Mitwirkung von Planern)
- Zusammenarbeit mit Architekten- und Ingenieurbüros bei gemeindlichen Bauvorhaben; Abstimmung mit Trägern und Nutzern
- Steuerung der externen und internen technischen Dienstleister, Umsetzung der Instandsetzungsstandards und -richtlinien im Hochbau
- Ausschreibung, Vergabe, Begleitung, Abnahme und Abrechnung von Bau- und Unterhaltsmaßnahmen
- Kontrolle und Inspektion von Gebäuden, insbesondere Erarbeitung von Instandhaltungskonzepten für die gemeindeeigenen Liegenschaften und selbständige Veranlassung und Überwachung von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten, Prüfung der Einhaltung von Wartungsverträgen
- Vorbeugender Brandschutz und Verkehrssicherheit der gemeindeeigenen Liegenschaften
- Projektorganisation und -steuerung für Hoch- und Tiefbaumaßnahmen
- Erstellung von Honorarverträgen mit Planern
- Technische Begleitung für Planungsziele und -richtlinien, Gemeindeplanung
- Haushaltsplanung
- Leitung des Bereichs Bautechnik (Hoch- und Tiefbau)
Wir bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei einem sicheren Arbeitgeber
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Entgelt je nach Qualifikation und Einsatzbereich bis EG 12 TVÖD
- Zusätzlich stellen wir Ihnen die Gewährung einer befristeten Arbeitsmarktzulage (mind. 490,- € brutto) in Aussicht