REDCap-Plattformmanager*in / Datenbankmanager*in (m/w/d) in der Studienzentrale SZB
Universitätsklinikum Bonn
Bonn
Aktualität: 31.05.2023
31.05.2023, Universitätsklinikum Bonn
Bonn
REDCap-Plattformmanager*in / Datenbankmanager*in (m/w/d) in der Studienzentrale SZB
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.300 Betten. Unsere mehr als ca. 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Das UKB steht im Wissenschaftsranking (LOMV) und im wirtschaftlichen Ergebnis auf Platz 1 der Universitätsklinika in NRW und hatte in 2021 den dritthöchsten Case-Mix-Index der Universitätsklinika in Deutschland. In der Studienzentrale SZB, im Bereich IMBIE des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50%, 19,25 h/Woche) zu besetzen: REDCap-Plattformmanager*in / Datenbankmanager*in (m/w/d) Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet aufgrund der Erprobungsphase der Plattform, eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist geplant. Das Studienzentrum Bonn (SZB) ist der Zusammenschluss aller Kliniken und Einrichtungen am Universitätsklinikum Bonn, die Klinische Studien durchführen. Die Studienzentrale des SZB ist eine Einrichtung der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn, bestehend aus Teilen des Instituts für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie und des IMBIE. Sie unterstützt Forschende und ÄrztInnen des UKB umfassend bei Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Studien gemäß geltenden Regularien und internationaler wissenschaftlicher Standards und besteht aus einem hochmotivierten, interdisziplinären Team von ca. 30 spezialisierten Mitarbeiter*innen. Die Studienzentrale ist Mitglied im deutschlandweiten Netzwerk der akademischen Studienzentralen (KKS-Netzwerk). Weitere Informationen zu uns finden Sie unter https://www.ukbonn.de/studienzentrum-bonn/. Ihre Aufgaben: Aufbau einer organisatorischen Struktur für eine REDCap-Plattform am UKB Entwicklung eines Curriculums für REDCap-Schulungen, fortlaufende Anpassung Organisation und Durchführung von quartalsweisen Schulungen in REDCap Erstellung, Pflege und Bereitstellung eines Plattform-Manuals Erstellung einer Rollen- und Rechtematrix Führen eines Datenverarbeitungsverzeichnisses Regulatorische Überprüfung bzw. technische Validierung von Projekten vor der Freischaltung Anlegen der Projekte auf der Produktionsebene Löschung von Projekten in Test- und Produktionsebene Annahme, Prüfung und Freischaltung der User, Überwachung der Useraktivität, Löschung bei Inaktivität bzw. Antrag auf Löschung Helpdesk bei Useranfragen Budgetüberwachung inkl. Rechnungs- und Mahnwesen der internen Leistungsverrechnung Ihr Profil: Eine abgeschlossene(s) Ausbildung/Studium im Bereich Medizinische Dokumentation, Medizinisches Informationsmanagement oder eine abgeschlossene(s) Ausbildung/Studium im Bereich Naturwissenschaften mit zusätzlich erworbener Qualifikation im Bereich medizinisches Datenmanagement Berufserfahrung im Bereich Datenmanagement in klinischen Studien wünschenswert, aber bei entsprechender Ausbildung nicht vorausgesetzt Gute Kenntnisse von GCP und des gesetzlichen Umfelds der klinischen Forschung von Vorteil Kenntnisse in eCRF-Datenbankprogrammierung (Frontend: REDCap, SQL) Sichere Kommunikation in Schrift und Wort sowohl projektabhängig in Deutsch als auch in Englisch Selbstständigkeit und Organisationstalent sowie betriebswirtschaftliches Denken sind wünschenswert Teamfähigkeit, Flexibilität und gute Kommunikationsfähigkeit Wir bieten: Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L EG11 Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen Vorsorgen für später: betriebliche Altersvorsorge Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes Bildung nach Maß: geförderte Fort- und Weiterbildung Start mit System: strukturierte Einarbeitung Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKBfit Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Kontakt: Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 06.06.2023 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 385_2023 an: Herr Tobias Höller Leiter Datenmanagement, Studienzentrale SZB Institut für Medizinische Biometrie, Informatik und Epidemiologie (IMBIE) Venusberg-Campus 1 53127 Bonn Tel.: 0228-287-15856 E-Mail: tobias.hoeller[AT]ukbonn.de https://www.ukbonn.de/studienzentrum-bonn/ www.ukbonn.de Folgen Sie uns auf Instagram: REDCap-Plattformmanager*in / Datenbankmanager*in (m/w/d) in der Studienzentrale SZB Festanstellung Teilzeit Universitätsklinikum Bonn Bonn 53127 Ausbildung Auswertungshilfe Auswertungssysteme Biomedizinische Bonn Case Data Datenabfrage Datenanalyse Datenaufbereitung Datenauswertung Datenbereinigung Datenmanagement Datenmanager Datenpflege Datenprüfung Digital Dokumentar Dokumentationsassistent Dokumentenpflege Engineering Entwicklung Form Gesundheitsforschung Gesundheitsversorger Health HealthCare IT Informatik Informationsmanager Informationstechnologien Klinik Klinische Kodierfachkraft Krankenhaus Medizin Medizinische NRW Naturwissenschaftler Naturwissenschaftliches Nordrhein Projektbetreuung Report Reportingsysteme Reportingwerkzeuge Rheinland Science Studien Studium Uniklinik Universitätsklinikum Universitätskrankenhaus Westfalen eHealth Weitere: Chemie, Pharma & Medizin,Weitere: Dienstleistungen Forschung, Wissenschaft,IT, Softwareentwicklung,IT-Support,IT-Testing,Medizin, Pflege Festanstellung Teilzeit Berufseinsteiger Das Universitätsklinikum Bonn ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1.232 Planbetten. Unsere derzeit mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf höchstem Niveau.