Informationen zur Anzeige:
Leitung des Senckenberg Naturmuseums Frankfurt (m/w/d)
Frankfurt am Main
Aktualität: 18.02.2025
Anzeigeninhalt:
18.02.2025, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Frankfurt am Main
Leitung des Senckenberg Naturmuseums Frankfurt (m/w/d)
Aufgaben:
Als Leiter*in des Naturmuseums übernehmen Sie die Verantwortung für seine inhaltliche und operative Weiterentwicklung sowie die Leitung des Museumsteams mit über 70 Mitarbeiter*innen. Ihr Aufgabenspektrum beinhaltet die Umsetzung und Weiterentwicklung des musealen Konzepts für das Projekt »Neues Senckenberg Naturmuseum Frankfurt«: In den kommenden Jahren verantworten Sie die Konzeption bestehender und neuer Ausstellungsflächen sowie die inhaltliche, zukunftsgerichtete Profilierung des Museums als eines der bedeutendsten Naturmuseen Europas und weltweit in Zusammenarbeit mit ihrem Team und dem wissenschaftlichen Kollegium von Senckenberg. Sie begleiten die Einbindung von Besuchenden, Förderern und der Stadtgesellschaft in das Museumsprojekt. Dabei arbeiten Sie eng mit der Institutsleitung und dem Senckenberg-Direktorium, Architekt*innen, der Kommunikation sowie dem Fundraising zusammen. Die durch Sie gestaltete Weiterentwicklung des Naturmuseums trägt durch die museale Gesamtkonzeption zu den programmatischen Zielen Senckenbergs bei und fördert somit das Museum als Dialogort mit der Gesellschaft.
Qualifikationen:
Eine visionäre, innovative, kreative Persönlichkeit, die ein Naturmuseum gleichermaßen als Schaufenster der Wissenschaft und Forschung, als außerschulischen Lernort sowie als Ort des gesellschaftlichen Dialogs und der kulturellen Teilhabe versteht
Eine kooperativ arbeitende, wertschätzende Führungspersönlichkeit mit Leitungs- und Managementerfahrung im Museumsbereich, die mit Empathie komplexe Projekte mit einem engagierten Team erfolgreich umsetzt
Eine*n Teamplayer*in, die*der sich in der Museumsarbeit stark mit den Forschungsbereichen Senckenbergs identifiziert, über hohe interkulturelle und Diversitäts-Kompetenzen verfügt sowie Freude am gemeinsamen Erfolg mitbringt
Sie verfügen über...
Belastbare Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung innovativer Ausstellungen und der Steuerung großer musealer Projekte
Nationale (und internationale) Vernetzung im musealen und/oder Forschungssektor
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit naturwissenschaftlichem oder fachnahem Hintergrund. Eine Promotion ist wünschenswert.
Langjährige Berufserfahrung in Museen mit breiten Kenntnissen der Museumsarbeit und entsprechender Leitungserfahrung in einer Institution
Erfahrung in der Führung von interdisziplinären Teams
Ein sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Freude am Netzwerken und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der aktiven Einbindung gesellschaftlicher Akteure und im Fundraising
Sie verfolgen mit uns das gemeinsame Ziel...
Die wissenschaftliche Arbeit Senckenbergs in den Bereichen Biodiversität, Erdsystemanalyse und Klimawandel in enger Kooperation mit Wissenschaftler*innen in innovative Museumskonzepte zu übersetzen
Die Vision eines Naturmuseums als Ort des Vertrauens, der Wissensvermittlung und des Engagements für den Erhalt unserer natürlichen Ressourcen kontinuierlich zu stärken
Berufsfeld
Bundesland
Standorte