Samstag, 14. Dezember 2019
In der Schule lagen Ihre Interessen vor allem im Bereich der Sprachen – und Ihr Talent womöglich ebenfalls.
In deutschen Unternehmen wird immer mehr geduzt.
Wer in Australien studiert, wird schnell als Tourist verspottet.
Die Türkei gilt nicht gerade als Traumziel für Auslandssemester.
An britischen Universitäten nimmt die Kontrolle der Sprache und des Verhaltens wahnhafte Züge an
Spaniens Wirtschaft wächst - und die Jugend strebt nicht mehr nach Deutschland
Der deutsche Auslandsstudent ist kein unbekanntes Wesen, man weiß eine ganze Menge über ihn.
Er will andere Prioritäten setzen.
So gern sie im Urlaub ins Ausland fahren - wenn es um ihren Beruf geht, sind die Deutschen vor allem eines: heimatverliebt.
Das Arbeitszeugnis verrät, was wir im Beruf geleistet haben - und was nicht.
Vor allem Hochqualifizierte machen immer häufiger auch im Ausland Karriere.
Vorstellungsgespräche kommen heute erst an zweiter Stelle. Davor checken Firmen den Bewerber im Internet.