Definition: Cross Mentoring ist eine Form der branchenübergreifenden Wissensweitergabe von erfahrenen Arbeitnehmern an unerfahrene Arbeitnehmer. Oftmals werden Paare gebildet, die aus unterschiedlichen Unternehmen stammen.
Erklärung
Beim Cross Mentoring gibt es einen Mentor, der oftmals eine erfahrene Führungskraft ist und einen Mentee, der eine Person mit wenig Erfahrung ist. Durch das Mentoring – also die Weitergabe von wichtigem Wissen und essentiellen Fähigkeiten – werden beide Seiten in unterschiedliche Richtungen geschult, die für das weitere Arbeitsleben relevant ist. So wird der Führungsnachwuchs gefördert und ausgebildet.
Eine besondere Form davon ist das Cross Mentoring, bei dem Mentor und Mentee aus unterschiedlichen, teils branchenfremden, Unternehmen kommen. Ziel dieser Maßnahme ist die Potenzialentwicklung.