Definition: Employer Branding ist die Strategie eines Unternehmens, sich selbst als besonders attraktiven Arbeitgeber darzustellen.
Erklärung
Zur Arbeitgebermarkenbildung (dt. für Employer Branding) werden Vorgehensweisen aus der Markenbildung, also aus dem Marketing, genutzt, um das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu vermarkten. So gelingt auch eine Abhebung von anderen Firmen auf dem gleichen Arbeitsmarkt.
Es werden einzigartige Merkmale herausgearbeitet und die unternehmenseigenen Werte herausgearbeitet. Nach außen hin kann so eine klare Linie kommuniziert werden – aber auch intern werden alle Grundsätze aufeinander angepasst.
Statten Sie Ihr Büro jetzt etwas preisgünstiger aus mit einem OTTO Office Aktionscode der FAZ.
Als Ziel dieser Maßnahme kann man ganz eindeutig den Erfolg der Personalrekrutierung nennen sowie die Qualität der Bewerber, die sich dauerhaft anheben soll. Durch die höhere Identifikation mit dem Unternehmen sollen Mitarbeiter längerfristig gebunden werden.
Ein bekanntes Beispiel ist die „Be-Lufthansa“-Kampagne von Lufthansa.