Gruppencoaching für Führungskräfte

Definition: Ein Coaching wird oft dann durchgeführt, wenn einzelne Personen oder Personengruppen eines Unternehmens sich vor neuen Aufgaben und Herausforderungen sehen. Dabei unterscheidet man zwischen Einzel-, Team- und Gruppencoaching. 

Beim Gruppencoaching geht es um eine bestimmte Personengruppe eines Unternehmens, die vor einem Problem, einer Herausforderung oder einer neuen Situation stehen. Sie bilden während des Coachings kein Arbeitsteam, da sie aus unterschiedlichen Abteilungen mit jeweils eigenen Problemen kommen, treten aber in engen und regen Austausch, da sie eine ähnliche Funktion innehaben.  

Bei einem Gruppencoaching kann es beispielsweise um junge Führungskräfte gehen, die ihre Unsicherheiten überwältigen müssen. In den einzelnen Veranstaltungen lernen sie dann, wie sie mit Problemen umgehen können und woher diese eigentlich rühren. Sie entdecken eigene Schwächen und Stärken und werden vom Coach dahingehend mit gezielten Impulsen in die richtige Richtung geführt.