Home Office

Definition: Als Home Office bezeichnet man ein mit modernen Telekommunikationsmitteln ausgestattetes Büro beim Arbeitnehmer Zuhause 

Erklärung Home Office

Die Definition von Home Office umfasst leider nicht die ganze Bandbreite dessen, was eigentlich hinter dem Begriff steht. Home Office bedeutet, dass man bei einem Unternehmen angestellt ist, aber die Möglichkeit besteht, auch tageweise oder sogar vollständig von Zuhause aus zu arbeiten. So ist es beispielsweise besser möglich, Arbeit und Privatleben unter einen Hut zu bringen. Unternehmen gelingt es so auch, attraktive Stellen in unattraktiven Gegenden zu schaffen und neue Mitarbeiter für sich zu gewinnen. 

Das Arbeiten findet im Falle von Home Office auf gegenseitiger Vertrauensbasis statt. Der Arbeitgeber muss sich darauf verlassen könne, dass der Arbeitnehmer die gleiche Arbeitsleistung erbringt, wie er sie beispielsweise im Büro vor Ort bringen würde. 

Im Gesamtkonzept ist das Home Office eine fortschrittliche Möglichkeit für beide Seiten – und kann richtig eingesetzt sogar die Motivation und Arbeitsleistung steigern, während es gleichzeitig für enorme Entlastung beim Arbeitnehmer sorgt. 

Gesetz zu Home Office

In Deutschland hat man als Arbeitnehmer kein Recht auf Home Office. Mit überzeugenden Argumenten und unter der Voraussetzung, dass sich die eigene Stelle überhaupt für dieses Arbeitskonzept eignet, können Sie aber auf jeden Fall das Gespräch mit Ihrem Chef suchen.  

Das letzte Wort hat hierbei allerdings immer der Arbeitgeber, denn der bestimmt in Deutschland den Arbeitsort seiner Angestellten. Eine Zwangsversetzung ins Home Office ist allerdings nicht möglich, insofern arbeitvertraglich nicht vereinbart ist, dass Sie auch im Home Office arbeiten. In diesem Fall kann Ihr Chef nicht darauf bestehen. 

Vor- und Nachteile von Home Office

Vorteile: 

    • Flexible Arbeitszeiten 
    • Ruhe und Selbstbestimmung, keine eventuell störenden Kollegen oder unnötige Ablenkungen 
    • Bessere Organisation von Kindern und Familie 
    • Mehr Motivation und bessere Nutzung eben dieser 
    • Höhere Eigenverantwortung 
    • Unabhängig von Wetterbedingungen 
    • Einsparung der Fahrtkosten zum Arbeitsplatz 
    • Zeitersparnis, der Arbeitsweg fällt weg 
  • Besser funktionierender Freizeitausgleich  

Nachteile:  

    • Der Chef sieht nicht, wie und ob sie arbeiten 
    • Möglicherweise kommen ganz andere Ablenkungen auf Sie zu 
    • Große Selbstdisziplin notwendig  
    • Soziale Isolation, kaum Kontakt zu Kollegen 
    • Feste Kernarbeitszeiten bestehen trotzdem 
    • Trennung zwischen Beruf und Privatleben schwer 
    • Technik könnte Probleme machen 
  • Feierabend oftmals nicht richtig möglich 

Nutzen Sie jetzt die Euronics Gutscheine zum Kauf eines Desktop PCs für Ihr Home Office.