Jobwechsel

Viele Arbeitnehmer fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt zum Bewerben ist – und wann man idealerweise einen Jobwechsel vollzieht. Darauf gibt es keine eindeutige Antwort, nur verschiedene Faktoren, die Sie in Ihre Entscheidung einfließen lassen sollten. Das können zum Beispiel folgende sein:  

  • Der finanzielle Rahmen. Wie gut ist ihr Polster, können Sie auch einige Zeit ohne Job überleben, wenn Sie nicht sofort einen finden, aber am liebsten gestern schon kündigen wollen? Gibt es eventuell Boni, die Sie vielleicht noch mitnehmen wollen? 
    • Wie fallen die geplanten Urlaube? Achten Sie darauf, dass Sie vielleicht mir ihrer Kündigungszeit übereinstimmen oder in die Zeit zwischen zwei Jobs fallen. Unschön wäre es, wenn Sie in einem Unternehmen anfangen und dort erstmal drei Wochen Urlaub nehmen würden. 
  • Je nach Gründen für Ihren Jobwechsel sollten Sie natürlich nicht nur auf diese beiden Punkte achten. Wenn der jetzige Job Ihnen gesundheitlich schadet oder sie anderweitige Probleme haben, sollten Sie natürlich so schnell wie möglich wechseln – für den Übergang findet sich immer eine Lösung. Es ist nur mental einfacher, wenn man die Sicherheit im Rücken hat, derart tiefgreifende Entscheidungen zu fällen.  

Die besten Zeiten um sich zu bewerben sind übrigens Ende Januar und Februar, weil zum Jahresbeginn viele Menschen aus Ihren Jobs ausscheiden und neue Budgets geplant werden. Außerdem der Frühling generell. Im Sommer sollten Sie aufgrund des Sommerlochs, der vielen Urlaube und der Anstrengung durch die warmen Monate von einer Bewerbung absehen. Herbst und Winter hingegen eignen sich wieder hervorragend für Bewerbungen.  

Ein Tipp: Warten Sie nicht nur auf Stellenausschreibungen. Versuchen Sie es doch auch mal mit einer Initiativbewerbung.

Entdecken Sie die Saturn Angebote zu diversen Notebooks, die Sie für Ihre nächste Jobsuche nutzen können.