25 km
Viridium Versicherungsgruppe
Duales Studium - Angewandte Mathematik (B.Sc.) - Start August 2024 03.06.2024 Viridium Versicherungsgruppe Neu-Isenburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Duales Studium - Angewandte Mathematik (B.Sc.) - Start August 2024
Viridium Versicherungsgruppe
Neu-Isenburg
Aktualität: 03.06.2024

Anzeigeninhalt:

03.06.2024, Viridium Versicherungsgruppe
Neu-Isenburg
Duales Studium - Angewandte Mathematik (B.Sc.) - Start August 2024
Zahlen und logisches Denken sind dein Ding und Du möchtest deine Begeisterung für Mathematik im Beruf ausleben? Dann ist unser 3-jähriges duales Studium Angewandte Mathematik (Bachelor of Science) genau das Richtige für dich. In den Theoriephasen an der Hochschule Darmstadt erwirbst du fundierte theoretische Kenntnisse, die du während deiner Einsätze bei uns im Unternehmen direkt in die Praxis umsetzen kannst. In unseren mathematischen Abteilungen modellieren wir unsere Lebensversicherungsbestände, leiten Annahmen für Projektionsrechnungen her, bewerten die Risken der Unternehmen, bewerten die Rückstellungen und machen Vorschläge zur Überschussbeteiligung für die Kunden.   Was ist besonders?  Du bist auch als Student:in ein vollwertiges Teammitglied, wirst von Anfang an in die täglichen Aufgaben und Projekte eingebunden und kannst damit direkt zur Wertsteigerung beitragen Du arbeitest sehr selbständig, aber nicht allein: erfahrene Kolleg:innen stehen Dir jederzeit zur Seite, unterstützen Dich bei Deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung und teilen ihr Wissen mit Dir Du kannst und sollst eigene Ideen einbringen und direkt umsetzen Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
In den ersten Wochen deines Studiums lernst Du deine Mitstudierenden und Ausbilder:innen kennen, erfährst mehr über die Viridium und ihre Arbeitswelt und lernst deinen Arbeitsbereich kennen. Anschließend startest Du in das erste Theoriesemester an der Hochschule Darmstadt.   Während deiner Praxisphasen im ersten Jahr wirst du bei uns im Bereich Quantitatives Risikomanagement oder Bilanzmathematik eingesetzt. Dort beschäftigst du dich z. B. mit folgenden Themen: Risikobewertung nach Solvency II und Embedded Value Programmierung mit R zum Ausbau der Automatisierung von Prozessen Verarbeitung von Daten mit unterschiedlichen Tools Annahmenerstellung: statistische Auswertungen als Grundlagen für Projektionsrechnungen Berechnungen zur Überschussbeteiligung und Reservierung   Im zweiten und dritten Jahr hast du die Möglichkeit, auch andere Unternehmensbereiche kennenzulernen. Die Theoriephasen an der Hochschule vermitteln Dir die akademischen Grundlagen und bereiten Dich mit einem Mix aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Projekten auf das Berufsleben vor. Neben Grundlagenmodulen wie Analysis, Lineare Algebra, Stochastik, numerische Mathematik, Programmieren, Finanzmathematik und Funktionentheorie kannst du dein Studium durch Schwerpunkte und Wahlpflichtfächer individuell entsprechend Deiner Stärken gestalten. Das wünschen wir uns von Dir Du bringst eine fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife mit und bist besonders gut im Fach Mathematik oder Informatik Du begeisterst Dich für mathematische Sachverhalte und die Umsetzung in der Praxis Du hast Interesse am Programmieren - falls Du schon erste Erfahrungen gesammelt hast, umso besser! Du hast Spaß daran, Probleme zu lösen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Fachrichtung

Art des Angebots

Standorte