Informationen zur Anzeige:
Sport Manager (m/w/d)
Köln
Aktualität: 01.12.2023
Anzeigeninhalt:
01.12.2023, DEUTSCHE POP
Köln
Sport Manager (m/w/d)
SPORT MANAGER Du untersützt Sportler, Vereine, Verbände, Sportstätten und Sportartikelhersteller dabei, im sportlichen Umfeld erfolgreich zu agieren. Dabei sind die Einsatzzwecke vielfältig. Als Vertreter der Interessen von Athleten verhandelst du Verträge mit Vereinen & Sponsoren. Als Teil des Managements kümmerst du dich um die Vermarktung von Sportveranstaltungen und Fitnessprodukten und arbeitest eng am öffentlichen Auftritt und der Zusammenarbeit mit Fans & Fanclubs. Projekt- & Eventmanagement im Sportbereich Sponsorensuche & Fanevents Vermarktung & PR für Sportler & Vereine Budgetierung & Vertragsverhandlung Sportveranstaltungen & eSport Events Das Diploma besteht aus folgenden Einzelkursen Marketingmanager 1. Halbjahr : Für die erste eigene Kampagne entwickelst du strategische Vermarktungsideen und lernst verkaufsorientiertes Denken. Dabei nutzt du Zielgruppenanalysen und schulst dein Wissen über die Besonderheiten der aktuell relevanten Werbeformen und über die Gesetze des Marktes. Projektmanager 1. Halbjahr : Du lernst, wie du deine Ziele richtig kommunizierst und die Zeit effizient einteilst. Wie präsentiere ich mein Produkt, welche Marketingmethoden helfen dabei, wie arbeite ich erfolgreich im Team? Diese und weitere Fragen machen aus deinen Ideen ernst zu nehmende Projekte. Medienmanager 2. Halbjahr : Um ein Medienformat zu vermarkten, muss man zunächst den Markt kennen und analysieren. Du entwickelst eigene Konzepte und Strategien, bildest dich weiter in Medienrecht, Redaktion, Finanzen, Vertrieb und Marketing. Du verhandelst branchenübliche Verträge und planst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für neue Produkte. Online-Marketingmanager 2. Halbjahr : Du nutzt das Internet für deine Kampagnen und lernst,wie sich On- und Offline-Vermarktung ergänzen. Bei der Auswahl der Werbemittel ziehst du aktuelle Kennzahlen zurate, um Budgets einzuhalten und Markenbildung im Internet voranzutreiben. Eventmanager 3. Halbjahr : Du kannst einen Event erfolgreich planen, bewerben und durchführen. Dazu kalkulierst du das Budget, übernimmst die Öffentlichkeitsarbeit, das Eventmarketing und die Akquise von Sponsoren. Außerdem hast du Einblick in rechtliche und versicherungstechnische Fragen. Sport Manager 3. Halbjahr : Als Sportmanager vertrittst du Athleten & Sportler und kümmerst dich um alle Belange hinter den Kulissen von Sportveranstaltungen. Du bist Ansprechpartner für die Öffentlichkeitsarbeit, unterstützt die sportlichen Karriereziele durch deine Erfahrungen im Projektmanagement und hilfst bei der Fanarbeit. Aufbau / Dauer Die Dauer der Ausbildungsgänge richtet sich nach der Anzahl der benötigten Einzelkurse. Die Laufzeit jedes Einzelkurses beträgt jeweils ein Halbjahr. Einzelkurse, die nicht aufeinander aufbauen, können parallel belegt werden. So ist es möglich, einzelne Ausbildungsgänge als Teil- oder Vollzeit-Ausbildung zu absolvieren. Kursbelegung in Teilzeit: 6 Halbjahre. Kursbelegung in Vollzeit: 3 Halbjahre. Studiengebühren Deine Praxis-Ausbildung kannst du bereits ab 75,- EUR im Monat finanzieren. Die Studiengebühren können monatlich oder semesterweise bezahlt werden. Bei kompletter Vorauszahlung aller Studiengebühren kannst du bis zu 20% sparen. Eine Übersicht der Studiengebühren findest du in unserer kostenlosen Infobroschüre. Bei der Planung deiner Ausbildung oder deinem Studium hilft dir das Standortteam gerne im persönlichen Beratungsgespräch.
Schulabschluss
Standorte