25 km

Jobs in Anlagentechnik in Stuttgart

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Doktorand/in Physik, Chemie, Chemische Verfahrenstechnik o. ä. (w/m/d) Modellierung und Simulation von PEMFC-Brennstoffzellen
Stuttgart
Aktualität: 02.06.2023

Anzeigeninhalt:

02.06.2023, DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Stuttgart
Doktorand/in Physik, Chemie, Chemische Verfahrenstechnik o. ä. (w/m/d) Modellierung und Simulation von PEMFC-Brennstoffzellen
Das Institut für Technische Thermodynamik des DLR forscht mit über 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf dem Gebiet effizienter und resourcenschonender Energiespeicher und Energiewandlungstechnologien der nächsten Generation. Die Abteilung Computergestützte Elektrochemie befasst sich u. a. mit der Modellierung und Simulation von Polymerelektrolytbrennstoffzellen (PEMFC). PEMFC sind eine vielversprechende, umweltfreundliche Alternative zum Verbrennungsmotor insbesondere für Schwerlastanwendungen. Allerdings stellen hohe Kosten und die begrenzte Lebensdauer weiterhin Herausforderungen für diese Technologie dar. Um langlebige und leistungsfähige Zellen entwickeln zu können, müssen insbesondere die Alterungsprozesse und deren Abhängigkeiten von den eingesetzten Materialien besser verstanden werden. Im Rahmen eines EU-Projekts sollen Multiskalen-Modelle entwickelt werden, welche die leistungslimitierenden Prozesse sowie die Degradationsprozesse beschreiben können und somit eine simulationsbasierte Entwicklung verbesserter Brennstoffzellen ermöglichen. Ihre Aufgaben: Weiterentwicklung und Parametrierung eines Multiskalenmodells für PEMFC Entwicklung, Implementierung und Validierung von Degradationsmodellen zur Beschreibung der Zellalterung Simulation von Degradationstests Simulationsbasierte Optimierung der Zellkomponenten Teilnahme an Projekttreffen und Konferenzen
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom/​Master) der Fachrichtung Physik, Chemie, chemischer Verfahrenstechnik oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge Gute Programmierkenntnisse in C++ Gute Englischkenntnisse Kenntnisse zur Thermodynamik, Elektrochemie und Brennstoffzellen sind von Vorteil

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich anlagentechnik/stuttgart:

Techniker (w/m/d) Abwasser 03.06.2023 Waiblingen
Technischer Redakteur (m/w/d) 03.06.2023 Stuttgart
Softwareentwickler ERP (m/w/d) 02.06.2023 Gärtringen
EMV-Projektingenieur (m/w/d) 02.06.2023 Waiblingen
Experte Industrialisierung (m/w/d) 01.06.2023 Holzgerlingen
Ingenieur Hardware-Entwicklung (m/w/x) 01.06.2023 Raum Albstadt, Stuttgart, Reutlingen, Konstanz und Villingen-Schwenningen
Teamleiter Hardware-Entwicklung - Ingenieur (m/w/x) 01.06.2023 Raum Albstadt, Stuttgart, Reutlingen, Konstanz, Villingen-Schwenningen
Product Engineer (m/f/d) 01.06.2023 Böblingen
Techniker (w/m/d) Abwasser 31.05.2023 Waiblingen
Product Engineer RF (m/f/d) 31.05.2023 Böblingen
Projektkoordinator (m/w/d) 30.05.2023 Stuttgart
Projektkoordinator (m/w/d) 30.05.2023 Stuttgart
Projektkoordinator (m/w/d) 30.05.2023 Stuttgart
Projektkoordinator (m/w/d) 30.05.2023 Stuttgart
Projektkoordinator (m/w/d) 30.05.2023 Stuttgart