Informationen zur Anzeige:
Referent/in (m/w/d) für Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Bremen
Aktualität: 05.01.2023
Anzeigeninhalt:
05.01.2023, Arbeitnehmerkammer Bremen
Bremen
Referent/in (m/w/d) für Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Die Analyse und arbeitnehmerorientierte Bewertung der Arbeitsmarktpolitik, ihrer Instrumente und ihrer Umsetzung im Land Bremen
Die Analyse und arbeitnehmerorientierte Bewertung der Entwicklung des Bremischen Arbeitsmarktes (zum Beispiel nach Branchen, Beschäftigungsformen, Arbeitnehmergruppen)
Die Erarbeitung von Publikationen wie Stellungnahmen, Studien und Positionen
Die Vertretung der Arbeitnehmerkammer in der Öffentlichkeit und in Gremien
Die Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Fachtagungen und Workshops
Ein erfolgreich abgeschlossenes und einschlägiges Studium zum Beispiel der Soziologie, Politikwissenschaft oder Arbeitswissenschaft
Sehr gute Kenntnisse der Institutionen und Instrumente der Arbeitsmarktpolitik nach SGB III/SGB II und des Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie ihrer regionalen Ausgestaltung
Sehr gute Kenntnisse der Beschäftigungsformen auf dem deutschen Arbeitsmarkt und ihres rechtlichen Rahmens
Gute Kenntnisse der Arbeitsmarktstrukturen im Bundesland Bremen sind von Vorteil
Gute Kenntnisse der qualitativen und insbesondere der quantitativen empirischen Sozialforschung
Möglichst thematisch einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Interessenspolitik oder wissenschaftlichen Politikberatung
Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht aufbereiten zu können
Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team
Berufsfeld
Bundesland
Standorte