25 km

Biotechnik und Pharmazie Jobs finden

Eine passende Karrieregrundlage für eine Anstellung in der Biotechnologie-Branche sind neben einem Studium der Biotechnologie die Studiengänge Biologie, Biochemie und Life Science. Wichtig ist die frühzeitige Spezialisierung auf Teilbereiche wie medizinische Forschung, technische Aspekte oder Pflanzenmolekularbiologie. Als Querschnittstechnologie unterteilt sich die Biotechnik zudem in die Gebiete Medizin (rot), Landwirtschaft (grün) und Industrie (weiß). Der Schwerpunkt in Sachen Biotechnik und Pharmazie Jobs in Deutschland liegt bei der roten, also medizinischen Biotechnologie.

mehr...

Biotechnik und Pharmazie: Jobs mit hohen Anforderungen

Biotechnik und Pharmazie Jobs sind anspruchsvoll und von großer Bedeutung für die Gesundheits- und Pflegebranche – und darüber hinaus. Die Einsatzgebiete für Biotechniker reichen von der Erforschung von Krankheiten und der Entwicklung innovativer Therapieansätze über die Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln und Nahrungsmittelzusätzen bis hin zur Lösung von Kriminalfällen. Das notwendige Wissensspektrum erfolgreicher Biotechnologen erstreckt sich über ein breit gefächertes Feld – das interdisziplinäre Fachgebiet vereint Erkenntnisse und Methoden aus der experimentellen Chemie, der technischen Biologie, der angewandten Informatik, der molekularen Medizin und den Ingenieurwissenschaften. Stellenangebote im Bereich Biotechnik und Pharmazie gehen mit entsprechend hohen Anforderungen an potenzielle Bewerber einher. Ein grundlegendes Interesse an Naturwissenschaften, viel Ehrgeiz und akribisches Arbeiten sind die Grundvoraussetzungen für eine spätere Karriere. Der Weg in die akademische Forschung führt über gute Noten im Studium und eine anschließende Promotion. Im Vertrieb, im Marketing, als Patentexperte oder bei Consulting-Firmen gibt es ebenfalls Möglichkeiten.

Biotechnik und Pharmazie Jobs: steigendes Angebot

Mit knapp 30.000 Mitarbeitern ist die kommerzielle Biotech-Branche in der Bundesrepublik von überschaubarer Größe. Seit einigen Jahren zeichnet sich jedoch ein dauerhaftes und stetiges Wachstum ab. Die Pharmaindustrie erweist sich als Antriebsmotor für Jobs im Bereich Biotechnik und Pharmazie. Anstellungsmöglichkeiten finden Techniker der Fachrichtung Biotechnik in erster Linie in Unternehmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Fachkräfte per Stellenausschreibung suchen regelmäßig Roche Diagnostics und Boehringer Ingelheim an ihren Standorten in Penzberg (Bayern) oder Biberach (Baden-Württemberg). Die Hartmann-Gruppe aus Heidenheim an der Brenz als älteste deutsche Verbandstofffabrik gilt ebenfalls als renommierte Adresse. Firmen aus den Sparten Forschung und Entwicklung, Nahrungs- und Genussmittel sowie Abfall- und Abwasserwirtschaft sind weitere Anlaufstellen mit hohen Erfolgsaussichten. Gefragt sind häufig Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Wissen. Fließende Englischkenntnisse, betriebswirtschaftliches und rechtswissenschaftliches Grundwissen sowie Verhandlungsdiplomatie sind als Zusatzqualifikationen im Management gerne gesehen.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Geschäftsführer/in (w/m/d)
Frankfurt am Main
Aktualität: 13.05.2023

Anzeigeninhalt:

13.05.2023, Gesellschaft Deutscher Chemiker über Kienbaum Consultants International GmbH
Frankfurt am Main
Geschäftsführer/in (w/m/d)
Leitung der Geschäftsstelle und motivierende Führung der 50 Mitarbeitenden Verantwortung für den Haushalt Gewährleistung der Unterstützung für das Ehrenamt durch die Geschäftsstelle Operative Umsetzung der Beschlüsse des Vorstands Gemeinsam mit Präsidium und Vorstand Verantwortung für Konzepte zur strategischen Entwicklung des Vereins (inhaltliche Schwerpunkte und Angebote, Mitgliederentwicklung, nationale und internationale Positionierung, finanzielle Grundlagen, ...) und Sicherstellung der Umsetzung in engem Schulterschluss und Arbeitsteilung mit dem Kfm. Direktor Organisationsentwicklung Vertretung des Vereins und seiner Interessen in nationalen und internationalen Organisationen und Kontexten Spezielle Aufgaben, z. B. Betreuung und Weiterentwicklung der publizistischen bzw. verlegerischen Aktivitäten der GDCh
Hochschulabschluss in Chemie oder einer verwandten Disziplin, Promotion und ggf. Habilitation Sichtbarkeit und »Standing« in der wissenschaftlichen Community Langjährige Führungserfahrung in Wissenschaft, wissenschaftsnahen Organisationen oder forschender Industrie; zeitgemäßes Führungsverständnis mit modernen Instrumenten Wünschenswert: Erfahrung im »Multi-Stakeholder-Management« in komplexen (Mitglieder-) Organisationen; Gremienerfahrung Ausgeprägte Analysefähigkeit und hohe strategische Kompetenz Planungsstärke, Organisationstalent und erwiesene Umsetzungskraft Change Management-Erfahrung und Digitalisierungskompetenz Internationale Erfahrungen Deutsch und Englisch verhandlungssicher Gesucht wird eine konzeptionsstarke und gestaltungsfreudige Persönlichkeit, die mit Leidenschaft für die Chemie und Freude an der Arbeit in nationalen und internationalen Kontexten die erfolgreiche Entwicklung der GDCh fortsetzt. Dazu braucht es Kommunikationsstärke und Netzwerkkompetenz ebenso wie Integrations- und Moderationskraft.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich biotechnik-pharmazie:

Labormitarbeiter (m/w/d) 08.06.2023 Appenweier bei Offenburg
Medizintechniker (m/w/d) 08.06.2023 Stuttgart
(Senior) Brand Manager (m/w/d) 08.06.2023 Großraum Nürnberg
Senior R&D Lab Chemist Catalyst (m/f/d)& 07.06.2023 Ludwigshafen am Rhein
Sterilisationsassistenz 07.06.2023 Frankfurt am Main
Product Manager Optics (m/f/d) 06.06.2023 Kleinostheim
Medical Science Liaison Hematology (m/w/d) 06.06.2023 Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg
Mitarbeiter (m/w/d) Labor 06.06.2023 Überherrn