25 km

Chemiker Jobs finden

Wer sich als Chemiker auf Jobs in der Branche bewirbt, muss ein abgeschlossenes Studium der Chemie vorweisen oder ist bereits ausgebildeter Chemiker oder Chemielaborant. In der Regel setzen die Personalabteilungen auf berufserfahrene Bewerber – neben reinem Fachwissen ist in der Chemie-Industrie Intuition gefragt. Erforderlich sind darüber hinaus Grundkenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und fachspezifischen Programmen wie GMP-Analytics oder LIMS. Da sich die Wissenschaft kontinuierlich weiterentwickelt, sind fortbildungswillige Mitarbeiter gern gesehen.

mehr...

Chemikanten und Chemiker: Jobs für Naturwissenschaftler

Die chemisch-pharmazeutische Industrie stellt eine breite Auswahl an Produkten her. Rund 30.000 unterschiedliche Chemieprodukte stammen von deutschen Produzenten – die Palette reicht von Grundstoffen und industriellen Vorprodukten bis hin zu Körperlotionen und Zahnpasta. Entsprechend hoch ist ihr Stellenwert für die deutsche Wirtschaft: Als drittgrößter Industriezweig nach dem Maschinenbau und der Automobilindustrie beschäftigte die Branche im Jahr 2013 rund 438.000 Menschen. Der Gesamtumsatz der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland lag 2015 bei 188,7 Milliarden Euro. Zusammen mit China, den USA und Japan ist die Bundesrepublik einer der bedeutendsten Chemiestandorte der Welt. Der weltweite Bedarf an chemischen Hochtechnologieprodukten für den Einsatz in den verschiedenen Wirtschaftszweigen nimmt in den kommenden Jahren weiter zu. Die Chemie als Innovationsmotor und starker Eckpfeiler der deutschen Industrie befeuert so auch den Arbeitsmarkt. Chemiker Jobs gibt es Prognosen zufolge in den kommenden Jahren in steigender Anzahl.

Arbeiten als Chemiker: Jobs für Innovative

Als Naturwissenschaft überschneidet sich die Chemie in ihren Grenzbereichen mit der Biologie, der Physik und dem Ingenieurwesen. Dadurch bietet die Branche eine große Vielfalt an Beschäftigungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern. Jobs in der Chemie-Branche gibt es insbesondere in der chemisch-pharmazeutischen Industrie und im öffentlichen Dienst. Weitere Karrierechancen und Jobs für Chemiker ergeben sich bei Unternehmensberatungen, Verlagen und öffentlichen Berufsverbänden. Zu den größten Arbeitgebern der Branche in Deutschland zählen der Weltmarktführer BASF SE und die Bayer AG mit Sitz in Leverkusen. Der Spezialchemie-Konzern Evonik aus Essen gehört ebenfalls zu den zehn größten Chemieunternehmen Deutschlands und bietet zahlreiche Chemiker Stellenangebote. Dabei gehen die Stellenangebote in der Chemie-Branche über jene für Chemiker in der Forschung und Entwicklung hinaus. Wirtschaftswissenschaftler, kaufmännische Angestellte und Techniker sind in der freien Wirtschaft ebenfalls gefragt.


1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Häufig gesucht

Informationen zur Anzeige:

Head of the Institute for Ecopreneurship and Professor of Green Chemistry (f/m/d)
Muttenz
Aktualität: 09.05.2023

Anzeigeninhalt:

09.05.2023, School of Life Sciences FHNW, Institute for Ecopreneurship
Muttenz
Head of the Institute for Ecopreneurship and Professor of Green Chemistry (f/m/d)
Sustainable development is a crucial global challenge for society and for the economy. Switching to a circular economy is a promising strategy for the future, but to realize it, the appropriate workflows, processes, technologies and products must be developed and successfully implemented. The Institute for Ecopreneurship is working to strengthen teaching and research specifically in this area.The role will involve: taking over as Head of Institute for the first 5 years (a rolling position within the institute management team) and as a member of the university management board during this time setting up and leading a new independent research group in the field of green chemistry and sustainable industrial processes developing the university's teaching and continuing education with clear links to its research activities and objectives attracting external funding and applied research in green chemistry and sustainable industrial processes promoting collaboration within the university and joint research in regional, national and international industrial and academic partnerships actively engaging in professional networks, conferences and scientific publications in order to increase the visibility of the university in the scientific and industrial sectors
You have broad and in-depth knowledge of engineering, process engineering or chemistry and share our enthusiasm for teaching and mentoring students, as well as for working with colleagues, staff and project partners in motivated teams.In addition, we expect: a university degree and PhD in engineering or chemistry, and a solid background in green chemistry and/or sustainable bioprocess engineering and related processes and technologies more than 5 years chemical industry project management experience in process engineering implementation and in organizing process optimization according to ecological and economic criteria a strong track record in applied research and development as a group leader an excellent chemical and biotechnological industry network including successful project acquisitions good command of written and spoken German and English and experience with international project teams a university teaching qualification or the willingness to acquire this in the course of the first years of employment

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich chemiker:

Sales Manager (m/w/d) 31.05.2023 Hamburg
Purchase Manager (w/m/d) 31.05.2023 Hamburg
IT-System Engineer (m/w/d) 25.05.2023 Frankfurt Am Main
IT-Backup Engineer (m/w/d) 25.05.2023 Frankfurt Am Main
IT-Systemadministrator* 24.05.2023 Bräunlingen
Polymerchemiker / Polymerchemikerin 22.05.2023 Bad Säckingen