Sachgebietsleiter*in Planung (m/w/d)
Stadt Erlangen
Erlangen
Aktualität: 22.09.2023
22.09.2023, Stadt Erlangen
Erlangen
Sachgebietsleiter*in Planung (m/w/d)
Für die Stadt Erlangen zu arbeiten, bedeutet, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Sie wollen uns dabei unterstützen? Wir freuen uns auf Sie! Wir suchen für unser Stadtjugendamt, Büro der Amtsleitung, unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachgebietsleiter*in Planung Ihre Vorteile: Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 13 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 14 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt Familienfreundliche Führungsstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, grds. Option auf Führung in Teilzeit, Arbeitszeitausgleich, Homeoffice-Möglichkeiten, Einzelbüro Sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen Starkes internes Netzwerk zum fachlichen, methodischen und sozialen Austausch auf Führungskräfteebene Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV, Angebot vergünstigter Parkplätze Ihre Aufgaben: Führung und Leitung des Sachgebiets, insbesondere Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht, der Personalplanung und -entwicklung, Personalauswahl Entwicklung von Zielen, der Strategie sowie Planung zur Sicherstellung einer inklusiven, präventiven, partizipativen und sozialräumlichen Jugendhilfe Überprüfung der Ergebnisse, Evaluation und Wirkungsforschung\; Sicherstellen der fachlich notwendigen Planungsqualität und Expertise in der Jugendhilfeplanung Wissenschaftliche Begleitung von, Leitung von, Mitarbeit in (Modell-)Projekten Aufgaben der Jugendhilfeplanung Mitarbeit im Jugendhilfeausschuss, insbesondere Geschäftsführung sowie Beratungstätigkeiten der Vorsitzenden und der Mitglieder Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.] bzw. Master) im Bereich der Sozialwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften bzw. die Laufbahnbefähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn »Verwaltung und Finanzen« bzw. die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der vorgenannten fachlichen Ausrichtung mit der Befähigung zur modularen Qualifizierung in die vierte Qualifikationsebene Führungserfahrung ist wünschenswert Rechtliche Kenntnisse im Sozialgesetzbuch bzw. im öffentlichen Recht werden bevorzugt Sehr gute Kenntnisse über die jugendpolitische Entwicklung und Diskussion sowie Überblick über die Jugendhilfelandschaft sind von Nutzen Erfahrungen im Prozess- und Qualitätsmanagement sind förderlich Bewerbungsfrist: 10.11.2023 Wo: www.interamt.de oder per E-Mail an personalamt@stadt.erlangen.de Stellen-ID: 1024540 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Frau Knörl, Tel. 09131 86-2401 Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für mich. Für uns. Für Erlangen.