25 km

Immobilien Jobs finden

Wer in der Immobilienbranche einen Job sucht, bringt mindestens ein grundlegendes Interesse an Architektur und Handwerk mit. Ist die Bewerbungshürde genommen, winken Immobilien Jobs mit langfristiger Sicherheit: Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft befindet sich seit Jahren im Aufwind. Wohnraum bleibt auch in Krisenjahren wichtig für die Menschen. Eine Besonderheit in der Immobilienbranche ist die hohe Spezialisierung. Angestellte fokussieren sich in der Regel nur auf ein Tätigkeitsfeld oder Berufsbild.

mehr...

Immobilien Jobs: Großstädte sind das beste Umfeld

Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft trägt in Deutschland einen erheblichen Anteil an der volkswirtschaftlichen Gesamtleistung. 2014 waren es zehn Prozent der gesamten wirtschaftlichen Bruttowertschöpfung der Bundesrepublik. Weiteres Wachstum ist zu erwarten: Schätzungen von Experten zufolge entstehen in der Immobilienbranche in den kommenden Jahren 10.000 neue Stellen. Vor allem in Metropolen und Ballungsräumen boomt der Immobilienmarkt: Die Menschen zieht es in die Städte, der Wohnraum wird knapp – und teuer. Das perfekte Umfeld für Jobs im Bereich Immobilien: Projektentwickler und Bauträger, Immobilienmakler, Energieberater und Sanierungsplaner, Immobilienverwalter sowie Facility Manager sind gefragt wie selten zuvor. Zu den klassischen Tätigkeitsbereichen gehören der Verkauf und die Vermietung von Eigentums- und Mietwohnungen, Häusern, Gewerbeflächen oder sogar Jachten. Immer wichtiger werden die Planung und Durchführung energieeffizienter Umbauten und Renovierungen bestehender Objekte. Hinzu kommen die Organisation von Neubauten und die Verwaltung von Immobilien als wichtige Teilbereiche.

Boombranche Immobilien: Jobs mit Karrierepotenzial

Zu den größten Arbeitgebern der Immobilienbranche in Deutschland gehören das an neun deutschen Standorten tätige JLL, die für ihre Dienstleistungen im Bereich Immobilien bekannte Bilfinger SE und die international ausgerichtete Projektentwicklungsfirma Corpus Sireo. Studenten wählten JLL 2016 zum Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Corpus Sireo sowie Drees & Sommer. Als wichtige Standorte der Immobilienwirtschaft gelten Großstädte wie Berlin, München und Hamburg. Auch Frankfurt am Main, Düsseldorf, Köln und das Ruhrgebiet sind vielversprechende Umfelder für die Jobsuche. Neben kaufmännischen und wirtschaftlichen Kenntnissen setzen die meisten Stellenangebote im Bereich Immobilien technisches Verständnis voraus. Ingenieurwissenschaftliche Studiengänge führen Absolventen häufig in den Wirtschaftszweig der Immobilien. Jobs als Facility Manager winken. Grundsätzlich legen viele Arbeitgeber Wert auf den souveränen Umgang mit rechts-, steuer- und bautechnischen Fragestellungen. Für das notwendige Fachwissen sorgt ein Studium, eine Ausbildung oder eine anerkannte Fortbildung.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Leiter / Leiterin (m/w/d) in der Funktion eines Burghauptmanns/einer Frau Burghauptmann
Eisenach
Aktualität: 25.03.2025

Anzeigeninhalt:

25.03.2025, Wartburg-Stiftung
Eisenach
Leiter / Leiterin (m/w/d) in der Funktion eines Burghauptmanns/einer Frau Burghauptmann
Aufgaben:
Dem Leiter/der Leiterin obliegen insbesondere die wissenschaftliche und künstlerische Leitung der Wartburg, die Verwaltung der Stiftung mit ihrem Vermögen sowie die Ausübung von Pflichten als Gesellschafterin des Tochterunternehmens Wirtschaftsbetriebe Wartburg GmbH. Gesucht wird eine erfahrene, dynamische und entscheidungsstarke Führungspersönlichkeit, die mit regionalen, nationalen und internationalen Institutionen zusammenarbeitet sowie die Stiftung nach innen und außen vertritt. Zur inhaltlichen und programmatischen Weiterentwicklung der Stiftung werden für diese Aufgabe die ausgeprägte Fähigkeit zur organisatorischen Führung über Institutions- und Mediengrenzen hinweg, kulturelle, wissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Kompetenz für die Gesamtleitung des Hauses sowie Ideen für eine zeitgemäße Präsentation der Wartburg und ihr weitergehendes, ideengeschichtliches, kulturelles Erbe erwartet. Aufgrund aktuell anstehender Sanierungen sind grundlegende Erfahrungen in der Steuerung und Begleitung von großen Projekten im Zuwendungsbau sowie im Denkmalschutz Voraussetzung. Überdies und wegen der großen kulturtouristischen Bedeutung der Wartburg sind Erfahrungen im Bereich des Kulturtourismus und des Marketings von Kulturinstitutionen wünschenswert.
Qualifikationen:
Gesucht wird eine erfahrene, dynamische und entscheidungsstarke Führungspersönlichkeit, die mit regionalen, nationalen und internationalen Institutionen zusammenarbeitet sowie die Stiftung nach innen und außen vertritt. Zur inhaltlichen und programmatischen Weiterentwicklung der Stiftung werden für diese Aufgabe die ausgeprägte Fähigkeit zur organisatorischen Führung über Institutions- und Mediengrenzen hinweg, kulturelle, wissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Kompetenz für die Gesamtleitung des Hauses sowie Ideen für eine zeitgemäße Präsentation der Wartburg und ihr weitergehendes, ideengeschichtliches, kulturelles Erbe erwartet. Aufgrund aktuell anstehender Sanierungen sind grundlegende Erfahrungen in der Steuerung und Begleitung von großen Projekten im Zuwendungsbau sowie im Denkmalschutz Voraussetzung. Überdies und wegen der großen kulturtouristischen Bedeutung der Wartburg sind Erfahrungen im Bereich des Kulturtourismus und des Marketings von Kulturinstitutionen wünschenswert. Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung in einer einschlägigen Fachrichtung (insbesondere Geschichte, Philosophie, Kunstwissenschaft), Ausgeprägte Führungs- und Teamfähigkeit mit kooperativem, integrativem Führungsstil und sehr gutes Kommunikationsvermögen, Langjährige Berufserfahrung in verantwortungsvoller, vergleichbarer Position mit Budget- und Führungsverantwortung, Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Erfahrung in Steuerung und Begleitung von Projekten des Zuwendungsbaus, Glaubhaft nachgewiesene Erfahrungen mit dem Bau- und Denkmalrecht, dem Haushaltsrecht, dem Arbeits- und Tarifrecht Umfassende fachliche Kompetenzen in den relevanten Sammlungsbereichen sowie im Bereich der Digitalisierung Erfahrungen in der konzeptionellen Arbeit, Gute Kenntnisse über und Erfahrungen mit Verwaltungs- und Behördenstrukturen, Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Gremien, Erfahrungen im Umgang mit Medien und Öffentlichkeit sowie im Fundraising Nachgewiesene nationale und internationale Vernetzung Erfahrungen mit der Einwerbung von öffentlichen und privaten Drittmitteln Erfahrungen im Umgang mit UNESCO-Welterbe-Einrichtungen Hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit, Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen und zur Arbeit am Abend und an Wochenenden Verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich immobilien:

Referent des Vorstands (m/w/d) 27.02.2025 Bergisch Gladbach
Trockenbaumeister (m/w/d) 25.03.2025 Schwentinental; Kiel
Nebenkostenabrechner (m/w/d) 25.03.2025 Heidelberg
Fachbereichsleitung (m/w/d) 25.03.2025 Geesthacht
Trockenbaumeister (m/w/d) 25.03.2025 Schwentinental; Kiel
Produktmanager (m/w/d) 25.03.2025 Berlin
Meister / Techniker Versorgungstechnik (w/m/d) 25.03.2025 Munderkingen, Laichingen
Leiter Tiefbau (m/w/d) 25.03.2025 Greven