Ressourcenmanager (w/m/d)
Dortmund
Aktualität: 29.11.2023
29.11.2023, EDG Entsorgung Dortmund GmbH
Dortmund
Ressourcenmanager (w/m/d)
Als Ressourcenmanager gestalten Sie den Transformationsprozess der EDG in Richtung »Energie- und Ressourcenwende« aktiv mit. Neben dem Aufbau und der Implementierung eines zeitgemäßen Energiemanagement-Systems, beraten Sie darüber hinaus die Fachabteilungen über energierelevante Maßnahmen. Sie koordinieren und implementieren interdisziplinär die hierzu notwendigen Informations-, Analyse-, Planungs- und Steuerungsinstrumente in die unternehmerische Praxis.
Die Aufgabe beinhaltet insbesondere folgende Schwerpunkte, die eigenverantwortlich, eigeninitiativ sowie selbstständig wahrzunehmen sind:
Erarbeitung, Weiterentwicklung und Optimierung eines digitalen Energiemanagementsystems für die Bereiche: Liegenschaften (z. B.: durch Submetering), Fuhrparks sowie der sonstigen Technik (außer MVA)
Ableiten und initiieren von Maßnahmen zur Senkung oder Optimierung der Energieverbräuche (Energieeffizienzmaßnahmen) sowie von CO 2 -Reduzierungsmaßnahmen unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit
Mitgestaltung einer zukunftssicheren Auslegung und Weiterentwicklung der Energieversorgung
Organisation, Moderation und Planung energierelevanter Maßnahmen und Energieeffizienzprojekte
Sicherstellung gesetzlicher Meldepflichten und Unterstützung bei der Einhaltung der Normanforderungen insb. der DIN EN ISO 14001
Koordinierung der Beschaffung und Ausschreibung des Energiebezugs
Energieverbrauchsmessungen der Gebäude, Maschinen und Anlagen sowie Analyse der gewonnenen Daten
Ausbau der Energiemessungen, gezielter Einsatz von (temporären) Messgeräten, Entdecken von Energieverschwendungen
Entwicklung von aussagekräftigen Kennzahlen und Indikatoren und Implementierung moderner Messsysteme
Berichte über die Energieverbrauchsentwicklung und -optimierung, Kommunikation und Abstimmung über diese Ergebnisse mit dem Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmanager
Verfolgung aktueller Entwicklungen im Bereich der Energietechnik, Messverfahren und Energieeffizienz, Einbringung innovativer Lösungen.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium oder vergleichbares Hochschulstudium in den Bereichen Energie- und Umwelttechnik, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Umweltmanagement und/oder Nachhaltigkeitsmanagement
Sie haben Erfahrungen im Umgang mit spezifischen energetischen Kennzahlen und Kennzahlenentwicklungen sowie der einschlägigen rechtlichen Rahmenbedingungen
Sie verfügen über Fachkenntnisse in Klimaschutzstrategien, Umweltmanagement und Nachhaltigkeitsprinzipien
Ihre analytischen Fähigkeiten erlauben Ihnen komplexe Fragestellungen zu beurteilen
Sie haben ein sicheres Auftreten und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Sie sind teamfähig sowie zuverlässig und können sich für Themen rund um das Ressourcenmanagement begeistern
Sie sind kreativ und innovativ, um neue Ideen zu entwickeln und vorhandene Konzepte kontinuierlich zu verbessern
Sie verfügen über gute Englischkenntnisse.