25 km

Jobs in Immobilien in Kassel

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für die Nahmobilitätsförderung
Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement
Kassel
Aktualität: 19.09.2023

Anzeigeninhalt:

19.09.2023, Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement
Kassel
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für die Nahmobilitätsförderung
Hessen Mobil ist die moderne und innovative Verwaltung des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Mit Erfahrung, Pioniergeist und Leidenschaft sichern und verbessern wir die Mobilität in Hessen. Dazu managen wir das überörtliche Straßen- und Radwegenetz, fördern vielfältige Vorhaben des ÖPNV und der Nahmobilität und begleiten die Landkreise, Städte und Gemeinden bei der Verbesserung und Weiterentwicklung der hessischen Verkehrsinfrastruktur. Als serviceorientierte, regional verwurzelte Behörde ist es unser Anliegen, die Mobilität der Zukunft vor Ort nachhaltig zu gestalten. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in starken, interdisziplinären Teams. Zur Verstärkung des Sachgebiets Verkehrsinfrastrukturförderung Nahmobilität suchen wir für unseren Standort Kassel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für die Nahmobilitätsförderung Die Verkehrsinfrastrukturförderung in Hessen steht vor einem Wandel: Zukünftig sollen vor allem alternative und nachhaltige Mobilitätsentwicklungen in allen Bereichen des Verkehrssektors gefördert werden. Das Dezernat Verkehrsinfrastrukturförderung steuert Fördergelder für Projekte des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), des Rad- und Fußverkehrs sowie des kommunalen Straßenbaus und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu einer Verbesserung von Mobilität und Verkehr in Hessen. Was Sie erwartet: Beratung von Städten, Gemeinden und Verkehrsunternehmen bei der Vorbereitung und Abwicklung von Fördervorhaben der Nahmobilität Prüfung von Nahmobilitätsvorhaben (Planung, Bau und Öffentlichkeitsarbeit) im Hinblick auf Förderfähigkeit und Wirtschaftlichkeit Prüfung von Fördervorhaben zur Ermittlung der zuwendungsfähigen Kosten anhand der Nahmobilitätsrichtlinie und dem Mobilitätsfördergesetz Mitwirkung bei der Koordination der Fördergelder Überwachung der Verwendung von Zuschüssen sowie Prüfung von Schlussverwendungsnachweisen Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen, Raum- und Stadtplanung, möglichst mit Vertiefung im Bereich Verkehrswesen oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Abrechnung von Bauleistungen Fachkenntnisse sowie technisches Verständnis in den Bereichen Nahmobilität, Barrierefreiheit und Straßenwesen Fachkenntnisse aus den anzuwendenden Regelwerken (z. B. FGSV-Schriften, DIN-Normen, Leitfäden etc.) bzw. Bereitschaft, sich zügig in die entsprechenden Regelwerke einzuarbeiten Kenntnisse im Bereich Multimodalität und Stärkung von lokalen Wegeketten im Sinne des Klimaschutzes und einer nachhaltigen Mobilitätsentwicklung Teamfähigkeit und Organisationsgeschick, Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Umsetzung der Verkehrswende Bereitschaft, sich in die hausinterne Bearbeitungssoftware einzuarbeiten sowie sicherer Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher ist die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich. Was wir Ihnen bieten: Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Umsetzung der Verkehrswende Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung Bewerbung: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und weiteren Qualifikationsnachweisen (bitte nur Kopien einreichen, die Bewerbung wird nicht zurückgesandt) bis zum 15. Oktober 2023 unter Angabe der Kennziffer MR 23/20 postalisch oder per E-Mail (PDF-Datei, höchstens 20 MB) an: Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Dezernat Q 2 Wilhelmstraße 10 65185 Wiesbaden zukunft@mobil.hessen.de Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Gonca Cifci unter der Telefonnummer +49 (0)611 366 3506. Allgemeine Hinweise: Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Umfangreiche Informationen zu unseren Aufgaben und Zielsetzungen finden Sie auf unserer Internetseite: www.mobil.hessen.de.

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich immobilien/kassel:

Architekt (w/m/d) 19.09.2023 Baunatal
Bauingenieur (m/w/d) 15.09.2023 Baunatal